Archiv Drucker 2.454 Themen, 6.289 Beiträge

Allgemeine Frage zu Laserdruckern...

Merlin123tb / 1 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Leute,

ich habe zwei Fragen zu Laserdruckern, bei denen ich keine Ahnung habe:

1) Toner: kann man Lasertoner, mit denen bereits gedruckt wurde, beliebig lange verwenden, oder gibt es sowas wie ein "Haltbarkeitsdatum". Worauf ich hinaus will: Tintenpartonen trocknen ja ein, wenn sie ein halbes Jahr oder länger nicht benutzt werden - gibt es sowas auch bei Lasertonern, oder kann ich diese auch nach monatelanger "Druckpause" noch problemlos verwenden? Gehen die überhaupt mal kaputt, bevor sie leer sind?

2) Kabel: für meinen Drucker brauche ich angeblich ein Kabel nach dem "1284er Standard" zum Anschluß an den Parallel-Port. Ist das was besonderes, oder kann ich einfach das Parallelkabel von meinem HP Deskjet 695C verwenden?

So, das war's an allgemeinen Fragen. Es wäre super, wenn mir jemand mit Ahnung kurz weiterhelfen könnte...vielen Dank dafür schonmal im voraus!!

Viele Grüße,
Thomas

Tilo Nachdenklich Merlin123tb „Allgemeine Frage zu Laserdruckern...“
Optionen

Toner hält eigentlich ewig. Vielleicht kann er verklumpen. Dann muss man halt die Tonerkartusche ein paarmal umdrehen. Dabei rieselt Toner (Teufelszeug, versaut die Wohnung bis in den letzten Winkel) heraus. Also muss man die Öffnung zukleben. Und die Kartusche am besten - ohne den geringsten Wind zu machen - nach draußen tragen. Vielleicht dazu in ein altes Handtuch einwickeln. Wenn ein Malheur passiert ist, sind Staubsauger (Staubverteiler) tabu, der Toner geht durch den Filter.

1284-Standart. Das schreiben anscheinend einige Drucker-Hersteller, bei meinem Kyocera ist das auch so. Ist aber nicht notwendig. Das sind sehr teuere Kabel, die man eigentlich nur in 1,5 m Länge bekommt, wenn überhaupt. Die meisten Computerläden wissen von nichts, wenn man danach fragt. Die Druckgeschwindigkeit kann minimal schneller werden, das Kabel hat bessere elektrische Eigenschaften.
Ich benutze ein 3 Meter-Kabel ohne diese Norm und es läuft. Allerdings sollte die Steckerform passen und die Verdrahtung vollständig ausgeführt sein. Aber insofern sind die üblichen Druckerkabel fast immer konform.