Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

PCI-USB Karte eingebaut - findet aber den Drucker nicht

Doki / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Habe einen Cyrix 6x86L P166+ PCI/ISA Mainboard ATC-1000+ mit Intel 430VX "MB Graphikkarte 32 MB RAM , habe eine PCI-USB Karte eingebaut die laut hersteller lediglich eingesteckt werden soll , hat auch funktioniert nachdem ich sie im Bios angemeldet habe wurde sie auch als neuer Hardware Komponent gefunden und mit WIN98 installiert . Aber : Wenn ich jetzt meinen Drucker anschliesse wird dieser eben nicht gefunden , im benutzer heft des mainboardes steht etwas von einem USB1-connector weis aber nicht was damit gemeint ist es scheint sich um sechspolige anschlüsse zu handeln bei der der linke ober quadratisch angezeigt und alle anderen rund wobei der quadratische ausgefüülkt und die anderen leer gezeichnet wurden , die bezeichnung des quadratischen lautet VCC darüber steht in Klammer "red" - mdaneben steht in Englisch : USB connector; Universal Serial Bus ; this is used to connect USB devices through an optional dual head cable with a iron plane . Was soll ich denn verbinden ? darunter steht auch noch ne warnung was mich ganz verunsichert : Caution : Plug wire into wrong connector will damage USB devices and mainboard . Tja nun steh ich da - habe den drucker auch schon an einen anderen computer angeschlossen , dort funktioniert er einwandfrei . Bitte helft mir . :-)))

kilian Doki „PCI-USB Karte eingebaut - findet aber den Drucker nicht“
Optionen

Hi!
Sieht so aus als ob Du den Connector für zusätzliche Slotblech-USB-Anschlüsse für den Mobo-eigenen USB-Contoler beschreibst,wie Garftermy schon sagt.
Der hat mit deiner Einsteckkarte überhaupt nix zu tun!
Wenn Du da irgendeinen Adater anschließt besteht tatsächlich die Gefahr,daß das Mobo Schaden nimmt.Da hält sich keiner so richtig an die Normen,immer genau nach den Angaben im Handbuch,oder durchmessen:+%V iss VCC(*),und Masse iss wohl auch klar,dann sind die übrigen Data- und Data+.Es gibt die 4 Anschlüsse : VCC=pos.Spannungsversorgung 5V,Data+,Data-=Datenleitungen,und Ground=Masse.Meist ist zusätzlich noch ein Kontakt für die Abschirmung da,und die anderen Kontakte sind zusätzlich mit 1,2 und bei mehr als 10 Kontakten noch weiter bezeichnet.Das bezieht sich auf die Nummer des USB Anschlusses(jew.pro Steckanschluß):0,1,2,oder3 bei z.B. 4 möglichen Anschlüssen.Ebenfalls hat Martin recht,es empiehlt sich den Onboard USB-Controler im Bios des Mobos zu deaktivieren,ich weiß es nich genau,vermute aber daß es Probs gibt wenn sowohl Karte als auch Onboard USB aktiv sind.Deaktivieren geht wie folgt:erst im Gerätemanager alle USB Komponenten entfernen,dann neu starten,und im Bios unter "Intergrated Peripheral" den USB auf "disabled" setzen.
Dann wird nach dem Laden von Windoof eine neue Komponente gefunden,und ich würde empfehlen im Folgedialog den Treiber mit "Treiber aus Liste wählen" zu verwenden.Das schliesst aus das Win was eigenwillig verwendet,und Du hast bestimmt einen Treiber auf Diskette von der Karte.Dumm issses auch nich wenn Du vorher mal guckst,ob Du von der Homepage des Herstellers `nen neueren Treiber kriegen kannst.Ebenfalls gibt`s von MS für W98 afaik 3USB-Patches:der mit der Bezeichnung UHCD oder so ähnlich iss für VIA-USB-Controler,die für andere Chipse heißen anders.
Und Du mußt natürlich auch gucken,daß es keinen Stress mit den IRQs gibt,wenn die Karte mit einem Seriellen Anschluß z.B. einen IRQ teilt,
iss das meiner Erfahrung nach kein Problem,bei anderen Komponenten wäre ich vorsichtig.Evtl. die Karte in einen anderen Slot stecken.
Viel Glück!