Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

Unterstützung großer ATA-Festplatten

23_skiddoo / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi,
das in der Benutzerinfo beschriebene System ist einfach nicht ans fliegen zu bekommen. Kurze Beschreibung der Situation:

1. IBM-Platte als Master, SAMSUNG als Slave an IDE-Kanal 1 installiert. An Kanal 2 hängen ein CD-ROM und ein Brenner. BIOS erkennt beide Platten korrekt. W2K-Installation erfolgreich ohne Probleme, beide Platten mit nur jeweils einer großen Partition NTFS-formatiert - ok. Nach einiger Zeit friert der Rechner bei irgendwelchen Aktionen ein.

2. SAMSUNG-Platte als Master, IBM als Slave - Ergebnis siehe oben.

3. IBM DFT findet die zur Zeit als Slave konfigurierte IBM-Platte zwar beim Starten, zeigt auch ihre Parameter etc. richtig an, kann die Platte aber nicht ansprechen und meldet Fehler.

4. Aha. Warum findet W2K dann überhaupt diese Platte und zeigt im Festplattenmanager "Drive 1: NTFS, 80,xx GB, fehlerfrei" an?? Und warum kann man zumindest zeitweise mit dem Device reden???

5. Jetzt SAMSUNG als Master wie gehabt an IDE-Kanal1, IBM als Master and IDE-Kanal2. Spannend. W2K meldet "neues Gerät gefunden". Die Platte läßt sich wie gehabt als D: ansprechen. IBM DFT läuft mit beiden Platten mit dem advanced Test komplett ohne Fehler durch. Nur - nach einiger Zeit bleibt die Kiste wie gehabt stehen.

Any ideas???

23_skiddoo RW1 „Here any ideas: - die Platten vertragen sich nicht gibts leider immer noch! -...“
Optionen

Thanks a lot.

Einige Anmerkungen:

- zu 1: Die IBM-Platte ist seitens macrosaft zertifiziert, bei der SAMSUNG ist man sich nicht sicher. Spezielle Treiber werden ohnehin weder für die eine noch die andere angeboten. Gilt hier schlicht das Trial&Error-Prinzip?

- zu 2: Die Option ist mir nur von MSI-Boards oder aber entweder aus der MAC oder Linux-Welt bekannt. Zudem: Wer kennt verbindliche Aussagen von verlässlichen Personen ob irgendetwas unter welchen Umständen warum funktioniert? (Vgl. dazu c´t 23, S. 166ff)... :-((

- zu 3: Die SAMSUNG lief vor der Aktion ca. 1 Woche alleine, ohne dass mir Probleme aufgefallen wären.

- zu 4: Datenkabel sind getauscht. Keine Änderung im Befund.

- zu 5: Hm. Rechner ist seit Tagen offen - ich versuch´s mal mit dem Kaltgebläse...!

Have a nice day!