Archiv Altes Windows: 98, SE, ME und NT 16.921 Themen, 62.626 Beiträge

Win 98 SE macht "Zeitsprung"

billiboy / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,


ich habe ein merkwürdiges Problem. Nach dem Start stellt Win einen Registrierungskonflikt fest und repariert irgendwas. Danach startet Windows, aber erkennt plötzlich lange installierte Hardwarekomponenten (2. Netzwerkkarte). Außerdem sind alle meine mails aus den Ordnern des mailclients (the bat) verschwunden und das lokale netz funktioniert nicht mehr. Ich habe als letze Aktion vor diesem Fehler eine Demoversion von FinereaderPro 6.0 installiert.


Kann mir jemand helfen ? Vielleicht gibt es irgendwo eine automatische Sicherung der Registrierungsdatenbank ?. Meine mit Regedit erstellten Backups beheben den Fehler leider nicht.

Danke aber... billiboy
gelöscht_84526 billiboy „Win 98 SE macht "Zeitsprung"“
Optionen

Hallo!

Hier mal eine kleine Erläuterung zu den Sicherheitskopien der Registry. Auch die "rbbad.cab" kommt darin vor
Kopien der Registry

Verantwortlich für das Anlegen: Scanreg.ini , Pfad: C/Windows, weder versteckt noch schreibgeschützt, kann geöffnet werden mit dem Editor(Notepad), KEINE Löschungen innerhalb vornehmen - ABER:
Der Eintrag MaxBackupCopies=5 ist der Standarteintrag. Er sagt Win,daß es sich fünf Kopien der Registry anlegen soll. Diese Zahl kann erhöht werden. Damit hat man im Falle einer Fehlermeldung nicht fünf sondern z.B. neun Kopien zum wiederherstellen verfügbar.Die Kopien liegen im versteckten Systemordner Sysbckup, sind mit einem Packsymbol versehen, und heissen rb000.cab - rb.005.cab (bei Erhöhen der Kopienanzahl natürlich weiter bis max. rb099.cab). Der Eintrag sollte dann lauten:
MaxBackupCopies=xxx (xxx für gewünschte Anzahl der Kopien)
Die Wahrscheinlichkeit, das Windows sich bei der Wiederherstellung aus selbst angelegten Kopien verabschiedet ist recht hoch (siehe “ein Bug”), aber nicht tragisch, wenn eine Startdiskette bereitliegt.
Bei manchen ist bestimmt noch eine rbbad.cab vorhanden. Die nicht zur Registrywiederherstellung verwenden, weil eben ...bad.


Gruß
K.-H.

PS: (Hab ich mal aus irgendeinem Forum kopiert....)