Archiv Windows 95, Registry 3.154 Themen, 8.811 Beiträge

windows 95 "fast gelöscht" bootdiskette hilft auch nich mehr

Enanita / 2 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

ich habe leider versucht windows 95 von der festplatte zu löschen. Ich habe datei für datei gelöscht, aber es ließen sich nicht alle löschen. Jetzt versucht der Pc immer noch windows 95 zu starten, aber es fehlen halt einige systemdateien, die auch nicht auf der bootdiskette sind. Es erscheint dann immer windows 95 wird gestartet und dann die meldung daß die dateien fehlen und " das der computer möglicherweise nicht für cd konfiguriert ist und ich mich an den pc hersteller wenden soll. Meine Frage ist nun, wie ich überhaupt wieder ein betriebssystem ins laufen bringe, denn ich möchte eigentlich die second edition von windows 98 installieren. Muß ich im set up irgendwas beachten? Hab da nämlich auch sehrunprofessionell einiges ausprobiert und weiß nicht ob nun noch alles richtig eingestellt ist. Wäre wirklich für jede Hilfe dankbar, weil ich schon total verzweifelt bin.

EURoBa Enanita „windows 95 "fast gelöscht" bootdiskette hilft auch nich mehr“
Optionen

Manchmal kann ich einiges was ich so in den Foren lese, gar nicht glauben...
Unter Anderen auch Deine Geschichte!
Willst Du mir wirklich weiß machen das Du versucht hast ein Betriebssystem zu löschen indem Du Datei für Datei gelöscht haben willst??????
Das kann ich nicht glauben!
Bitte entschuldige; Aber soooo dumm kann man doch gar nicht sein!
Das ist auch der Grund weswegen Dir hier keiner antwortet!
=========================================================
Wie dem auch sei!
Zuerst gehst Du zu einem Freund der die 98er Version auf seinem Rechner hat, Lässt Dir von ihm eine Bootdiskette erstellen welche neben den oblikatorischen CD-Treiber auch das Programm: "FDISK.com" enthält!
Mit der watschelst Du dann zu Deinem Rechner und vesuchst einen Neustart! Sollte das nicht gelingen schau nach ob Dein BIOS die Startsequenz: A : C .. eingestellt hat.
Hat das funktioniert, so führe das Programm "FDISK" aus.
Hiermit hast Du nun die Möglichkeit die Partition Deiner Festplatte zu löschen und somit wieder "Jungfräulich" zu machen... Erst jetzt kannst Du 100%ig sicher sein Dein "altes" Betriebssystem wirklich gelöscht zu haben. Am besten läßt Du Dir von einem erfahrenen PCler helfen. Nach einer erneuten Partitionierung und einem Neustart wird Dich der Rechner erinnern das die Festplatte neu formatiert (zur Aufnahme von Daten vorbereiten) werden möchte.
Auch das kannst Du mit Hilfe dieser Boot Disk machen.
Zuletzt dann noch ein Neustart!
Die Diskette erkennt die WIN 98SE und der Installation des neuen Betriebssystem steht nichts mehr im Wege....

Sollte Deine Geschichte jedoch nicht wahr sein? So habe ich mir umsonst die Finger wund geschrieben...

Für weitere (ersthafte) Fragen stehe ich Dir gern unter Roland@euroba.de zur Verfügung...

mfG
Roland