Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.486 Themen, 80.778 Beiträge

RAW-umleitung der seriellen und parallelen Schnittstellen üb

Hanussen / 2 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen.
Was ich mich fragte : Warum kann ich übers Netzwerk nicht auf ein serielles oder paralleles Gerät zugreifen ? Sicherlich für serielle Geräte gibt es Portserver, für die meisten parallelen Geräte Netzwerkfähige Treiber, aber was ist mit Geräten wie Scannern ? Ich mein hätte für Linux schon eine Lösung gesehen um nen Scanner im Netzwerk zu betreiben.
Nun meine Frage, gibt’s noch keine Möglichkeit sich so einen Portserver in Eigenregie zu basteln ?
Wir nehmen einen PC der zwei serielle und zwei parallele Schnittstellen hat, leiten diese im RAW Modus übers TCP/IP Netzwerk um und emulieren auf den Clients einen virtuellen Com- bzw. Parallelport, welcher alle Daten entgegennimmt und an den Server weiterleitet. (und natürlich auch in die andere Richtung). Somit könnte man einen Scanner von allen Clients im Netzwerk benutzen.
Ich kenn mich leider nicht gut genug im Programmieren aus um mir so eine Schnittstelle selbst zu basteln, darum meine Frage : Kennt jemand eine solche Softwarelösung um sich einen „Schnittstellenserver“ zu basteln ? Bei Druckern funktioniert das doch auch einwandfrei.

Mit freundlichen Grüßen Hanussen

bei Antwort benachrichtigen
hasw Hanussen „RAW-umleitung der seriellen und parallelen Schnittstellen üb“
Optionen

Unter Linux ist das kein Problem da alle Geraete Dateien sind und die man somit z.B. mit netcat umleiten kann. Gibt aber auch schon fertige Software dafuer, vielleicht mal bei freshmeat.net nach serial/portserver suchen.

bei Antwort benachrichtigen