Was mir als DSL-User schon auffällt, sind die langen Ladezeiten. Beim 56-k-Modem hätte ich nichts anderes erwartet... Und die Installations-Aufforderung für den Macromedia-Flash-Player, die so lange wieder aufpoppt, bis man das Teil endlich installiert hat, ist auch nicht gerade der wahre Jakob. Vom durch Werbung zerstückelten Seiten-Design mal ganz zu schweigen.
Trotz und alledem: Mich stört Werbung nicht derart, daß ich sie unbedingt loswerden möchte - schon gar nicht gegen Bezahlung. Dann lieber alles wie gehabt. Aber das ist alles reine Ansichtssache.
Viel problematischer finde ich die Thematik, die Teletom in seinem Posting angerissen hat: Der Verkauf der Seele.
Wenn ich mir die Testberichte nicht nur in Computer-Zeitschriften, sondern auch in HiFi- und Musik-Fachblättern (Synthesizer, Studio-Equipment etc.) anschaue: Das sind doch alles nur noch Gefälligkeits-Artikel - pure Hofberichterstattung.
Kein Wunder, wer kann es sich denn schon leisten, einem Mega-Anzeigen-Kunden eine Negativ-Kritik reinzuwürgen.
Um auf die Situation bei Nickles zurückzukommen: Wenn irgendwann mit Rücksicht auf das Wohlbefinden der Deutschen T die einschlägigen Threads von Heinz_Malcher weggeblitzt werden sollten - dann hätte auch ich ein ernstes Problem mit der Werbung bei Nickles.
CU
Olaf