Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

Lüfteraustausch beim Aldi-PC (Medion P4, 2 GHZ)

deblechi / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi Leute, vor ein paar Tagen wollte ich bei meinem Aldi-PC (Medion P4, 2 GHZ) einen neuen Kühler einbauen. Als ich den alten ausgebaut habe, musste ich feststellen, dass der Prozessor daran ziemlich fest klebt. Ich hab mich schon gefragt, ob das nur Wärmeleitpaste ist oder irgend so ein Kleber. Kann mir jemand von euch vielleicht sagen, wie ich den Prozessor von dem blöden Ding lösen kann, ohne dass er dabei kaputt geht? Das wäre echt nett. Vielen Dank schon mal im voraus!!! Byebye

fichti_02 deblechi „Lüfteraustausch beim Aldi-PC (Medion P4, 2 GHZ)“
Optionen

servus crackster,

dein problem ist ein sog. wärmeleitpad. das ist eine art wärmeleit-
paste, nur etwas zäher. sie wird erst weich und dünnflüssiger wenn
sie erhitzt wird. bei boxed systemen und vielen in serien gefertigen
systemen kommt sie zum einsatz weil sie einfacher zu verarbeiten ist
als die dünnflüssige wärmeleitpaste aus der tube. der nachteil ist
eben wie du festgestellt hast, dass eben ein trennen von prozessor
und kühlkörper nur schwierig möglich ist und ein wärmeleitpad danach
nicht mehr zu gebrauchen ist. so wie in deinem fall. wenn die beiden
teile mal getrennt wurden MÜSSEN beite teile gereinigt werden und
beim zusammenbau muss natürlich wieder wärmeleitpaste verwendet
werden.
wie oben schon gepostet ist die demontage nicht so schwer wenn die
teile erwärmt wurden. eben mit dem fön draufblasen und immer ein
bisserl wackeln bis sich der kühler abnehmen lässt.
zum putzen/reinigen gbt es hier viele empfehlungen von reinigungs-
benzin über nagellackentferner und rasierwasser hin zum reinen
alkohol/spiritus. kommt halt auf die jeweilige zusammensetzung der
paste an. am besten reinigst du zuerst den kühler, der ist nicht
so empfindlich wie der prozessor, da können dann auch die versch.
lösungsmittel besser ausprobiert werden. aber achte bei der reinigung
des prozessors darauf dass die kunststoffplatte nicht angegriffen wird und pass auf den DIE auf, aber ich glaub die intel´s haben noch
ne metallplatte drauf, weiss das aber nicht so genau.

noch fragen? --> einfach nochmal posten, servus solang