Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.423 Themen, 36.881 Beiträge

Wechsel von Kabel auf Satelite mit altem Koaxialkabel

ReinerBuechel / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

Wir haben ein großes Mehrfamilienhaus und wollen nun selber von Kabel auf Satelit umsteigen, weil die Kosten immer größer werden ! Wir haben ein Koaxialkabel und wollen /können keine neuen Kabel legen was kann ich tun ?


Wir haben ca. 40 Einheiten !

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich ReinerBuechel „Wechsel von Kabel auf Satelite mit altem Koaxialkabel“
Optionen

Bei großen Gemeinschaftsanlagen kenne ich mich nicht aus. Ev. lohnt sich eine Anlage, die eine Reihe Satellitenprogramme auf normale Fernsehfrequenzen umsetzt.

Satellitensignale kommen bei mehr als 10 GHz rein und werden im Schüsselkonvertier (LNB) auf wenige GHz umgesetzt. Diese immer noch recht hohen Frequenzen werden zu den einzelnen Satellitenempfängern geschickt. D.h. wegen der hohen Frequenz muss die Kabelkapzität gering sein (Kapazität dämpft), d.h. es kommt schlicht und einfach nur Satellitenkabel in Frage. Außerdem ist Satellitentechnik auf 50 Ohm Abschlusswiderstand ausgelegt, das Kabel ist also 50 Ohm-Kabel. Beim normalen Fernsehen oder Kabel wirst Du noch 75-Ohm-Kabel haben.

Natürlich kann man versuchen, ob es doch vielleicht so geht, ev. mit einem Verstärker. Vielleicht solltest Du die Frage auch mal auf www.spotlight.de im Elektronik-Forum stellen. Da sind Profis mit einiger Erfahrung.

bei Antwort benachrichtigen