Von der Stabilität sind die PIV besser und auch von der Performance her etwas besser wie die AMD Athlons, jedoch auch teurer. Hier mal mein Tip:
PIV:
Gigabyte GA-8IEXP ab 180€
Socket 478, 400 / 533MHz FSB, ATX, Intel 845E / 82801DB ICH4 Chipsatz, 3x DDR-DIMM, 1x AGP, 6x PCI, 1x CNR, 1x FDD; 2x ATA133, 2x USB 2.0, 3x FireWIre, MemoryStick / SmartCard Reader, 1x RJ-45 LAN, Creative CT5880 E 6 Kanal Sound
CPU: Intel Pentium IV 2,4GHz Northwood 478 pin 512KB box 230€
RAM: 2 x Infineon DDR-SDRAM PC333 256MB CL2 zus. 180€
Festplatte: Wester Digital Caviar WD800-JB 140€
DVD: Lite-On 16xDVD-ROM ca. 50€
Brenner: LG GCE-8400B ab 65€
Grafik: Leadtek WinFast A250 LE TD bulk 160€
Gehäuse mit Netzteil: Big Tower inkl. 300 Watt ab 45€ oder
Summe: ca. 1050€
Andere Alternative AMD:
Aufrüstkid von www.komplett.de
SKU 112049 AMD Athlon XP2200+ 1.8 GHz 266 MHz bus Socket A (Thoroughbred) Processor (OEM)
SKU 112628 Cooler Master CPU-Lft Sockel A/7/FCPGA CP5-6J11C-0L, Für 1,4GHz, XP2200+
SKU 109008 DDR-DIMM PC2700 256MB DDR CL2.5 Generic Memory 184-P (für DDR-PC333MHz)
SKU 112656 MSI KT3 ULTRA2-R Mainboard für Sockel A VIAKT333, ATA/133,Raid,Sound, ATX,USB2.0 für 420€
Festplatte: Western Digital Caviar WD800-JB 140€
DVD: Lite-On 16xDVD-ROM ca. 50€
Brenner: LG GCE-8400B ab 65€
Grafik: Leadtek WinFast A250 LE TD bulk 160€
Gehäuse mit Netzteil: Big Tower inkl. 300 Watt ab 45€ oder
Summe: 860€
oder Komplettrechner
http://www.komplett.de/k/ki.asp?action=info&p=25174&t=1397&l=2&AvdID=1&CatID=44&GrpID=1&s=pl
für 942€.