Der gute "alte" K75 will nicht "rocken"!!!! *heul*
Papstpower / 7 Antworten / FlachansichtAlso ich habe eine Problem bei Overclocken meines Systems:
CPU: AMD K75 700Mhz (mit 800er Kern)
MB: Asus K7V rev. 1.01
GK: Asus V7700
Kühlung: <cPU- und Gehäuselüfter jeweils ein 120iger Papst!
So und nun wirds kompliziert:
Es ist nämlich so, dass ich meine CPU nicht über gute 800er bekomme! Weder mit nem Multi (via Madex-OCC) von 8,5 und FSB von 100, noch mit einem Multi von 8 und einem FSB von 110!!!! Schraub ich jedoch den FSB bei nem Multi von 8,5 auf 97 zurück, so läuft er gerade noch!
Den L2-Devider hätte ich natürlich versucht via BIOS und unzähligen Programmen auf 2/5 bzw. 1/3 zu stellen! Es hat jedoch den Anschein, als würde dies nicht funzen! (Wegen Beta-BIOS vielleicht, oder was weiß ich!)
Eigentlich kann da ja nur der L2-Cache das Problem sein, oder?? Eigentlich muss es so sein! Denn, beim L2-Cache ist es egal, wie der CPU die Mhz bekommt (Multi, oder FSB) und wenn er dann bei ca. 412 (Multi von 8,5 * FSB von 95 = 824,5Mhz) noch gerade so läuft, so will er bei 425 (Multi 8,5 und FSB 100) dann gar nicht mehr! Genauso bei 440 (Multi 8 und FSB 110)!
Oder hat hier jemand eine andere Erklärung?? Mir ist das mit dem L2 jedoch nicht so ganz klar, da alle Programme den momentan eingestellten Teiler anzeigen...!
Naja, vielleicht muss ich dann doch noch ein für den entsprechenden Teiler gepachtest BIOS draufhauen...! Momentan möchte ich jedoch noch nicht, da das so "scheisgefährlich" ist!!!
THX für eure Bemühungen!!!!!!!
CU
Ritschi
PS Alle, die sich jetzt diesen Text angetan haben und zumindest die Absicht hatten, mir zu helfen, die bekommen natürlich auch eine Belohnung: Für 15€ gibt einen fast niegelnagelneuen Papst 4412/2 frei Haus geliefert! Also macht mal hinne!