http://download.macromedia.com/pub/shockwave/default/english/win95nt/8.5.1.106/shockwaveinstaller.exe
und downloaden. Nachdem Du das gemacht hast, die .exe mit WinZip oder
einem anderen Entpacker entpacken: WinZip -> entpacken nach c:\xxx\shockwaveinstaller. Dieser Schritt erstellt einen Ordner namens shockwaveinstaller in dem selben Ordner, in dem die shockwaveinstaller.exe ist.
Nun den Ordner öffnen und die NP32DSW.DLL suchen. Die .dll Datei nehmen
und in den plugins-Ordner von Phoenix kopieren. Wenn Phoenix offen war, diesen schließen, und wieder öffnen. Prüfe, ob der Shockwave Player installiert ist, indem Du about:plugins in dem URL Feld
eingibst, und schaue, ob ein Shockwave for Director header auf der
Seitre ist. Wenn ja, prüfe ob der mime type eingestellt ist.
Beim Flash Player muß der Mime Typ auch überprüft werden. Die
Installation sollte bei Windows aber automatisch funktionieren.
Bei Linux einfach downloaden (wenn nicht schon vorhanden),installieren,
und evtl einen Symlink in das Phoenix-Plugin-Verzeichnis legen. Danach
ebenfalls prüfen, ob er mime type eingetragen und aktiviert ist.
Gruß FreddyK.
PS: weiteres hier: http://texturizer.net/phoenix/faq.html#2