Hallihallo,
        vielleicht erstmal den Werdegang der Leidensgeschichte:
        -habe Suse6.0 Distribution gekauft & parallel zu Windows
        installiert;
        -mit der Chip CD auf 6.1 und KDE 1.1.1 aufgerüstet (soweit
        noch alles kein Problem)
        -mit der PC-Welt CD Update auf 6.2 durchgeführt, und seitdem
        hakts irgendwie.
        1) Nach dem letzten Update mussten einige Programme mit
        make bzw. make install neu durchgeorgelt werden, da sonst
        ein "segmentation fault" (oder so ähnlich) gemeldet wurde.
        Das Problem ist mittlerweile anscheinend im Griff.
        2) Dafür ist KDE beim Starten unerträglich langsam geworden.
        kpm meldet, daß "kfm -d" 3 Minuten lang läuft;dann erst
        erscheinen die Icons auf dem Desktop. Währenddessen kann ich
        wohl mit Rechtsklick auf Hintergrund und "Befehl ausführen"
        ein Terminal oder andere Programme starten, aber der Desktop
        braucht halt sehr viel Zeit!!!
        Dasselbe auch, wenn ich das Startmenü bearbeite (wieder 3min
        Warterei). In dem Zusammenhang bleibt der Rechner dann auch mal
        stehen, und ich weiß dann nicht, ob noch was kommt, oder nicht;
        Maus rührt sich nicht und "Strg-Alt-Backspace" bringen KDE
        noch nicht mal zur Kapitulation!!!
        WAS läuft hier falsch???
        Für hilfreiche Antworten wäre ich sehr dankbar!!!
        In dem Zusammenhang:
        Was bedeutet beim Hochfahren "deleted inode xxx has zero
        dtime" ???
        Bittet helft!!!
        Gruß
        Torsten
        (Torsten)
        
        Antwort:
        Durchsuch mal das Verzeichnis /opt/kde/share/applnk. Wenn sich dort
        eine beschädigte Datei findet, dann lösch sie - kam bei mir mal vor,
        dass kpanel/kfm an einer kaputten kdelnk-Datei ewig hängengeblieben sind.
        "deleted inode" ist eine Reparaturmeldung von ext2.fsck - so was ähnliches
        wie Microsofts SCANDISK. Kann schon mal vorkommen, wenn du ein laufendes
        System abschaltest, weil es sich nicht mehr runterfahren lässt.
        Ist meistens nicht weiter schlimm, aber ein Grund, ab & zu
        Backups zu machen ;-)
        Gruss Flori
        (FloriB)
      
 
      
 floriB
floriB
