Archiv Scanner 1.570 Themen, 3.787 Beiträge

Dias einscannen. Welche Auflösung ist sinnvoll?

koppgerhard / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi,

ich habe einen Epson 1250 erstanden und möchte ca. 3000 Dias einscannen. Diese sollen dann auf dem Fernseher als Dia-Show ablaufen. Die neuen DVD-Player können ja JPEG-Shows machen. ( Habe noch keinen Player ).

Macht es Sinn, eine gute Auflösung wie z.B. 300 dpi zu wählen. Die Bilder haben dann ca. 1800 x 1200 Pixels? So weit ich weiß, kann ein Fernseher das gar nicht darstellen. Auch habe ich keine Ahnung, was ein DVD-Player daraus macht.

Beim Brennen einer Video-CD mit Nero werden die Bilder z. B. vorher automatisch verkleinert auf 400 x 250 ( oder so ähnlich ).

Wo kann man da Tips bekommen.

GK

ulsis koppgerhard „Dias einscannen. Welche Auflösung ist sinnvoll?“
Optionen

Hallo ! Habe vor einem Jahr mein Dia Archiv gescannt ( ca. 2500 Dia´s)
Ich habe mit 1200 dpi gescannt und als JPG gespeichert - die Größe der
Bilder liegt bei 100 bis 200 KB, je nach Bildinhalt.
Da ich alle Dias in 36 Diakästen habe, habe ich diese Numeriert(zB. 5) und den Dias eine Lfd. Nr. gegeben z.B. Nr 05-01 bis Nr 05-36.
Das ganze ging relativ zügig über den Scan mittels "Presto Page Manager". Ein umbenennen von Dateinamen geht einfach in ACDSEE.

Da das Scannen eine heidenarbeit ist, habe ich eine hohe dpi Zahl gewählt ! Runtersetzen kann man die Qualität immer noch !

Bevor man mit der Arbeit anfängt sollte man die vorhanden Mittel
versuchen effektiv einzusetzen (Arbeitsvorbereitung). So kann man sich
sehr viel (monotone) Arbeit und einen Tennisarm ersparen !

mfg. ulsis