Archiv RAM - Module, Marken, Murks 4.582 Themen, 22.751 Beiträge

Kein Betreff angegeben

T.F. / 9 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi Leutz,
ich hab ma ne frage an euch ich habe einen pentiumII-->350Mhz-->64MB Ram!Also wie ist das nun mit den Ram welchen muss ich kaufen wieviel soll ich benutzen ?

please helft mir!:)

ich habe eine 40 gbyte festplatte an meinen computer gehangen und jetzt läuft er net mehr so gut!


MFG T.F.

DarkForce T.F. „Kein Betreff angegeben“
Optionen

Ich vermute mal, daß Du bei einem PII-350 ein Mainboard mit dem BX- oder dem ZX-Chipsatz hast, ganz genau weißt Du es erst, wenn Du beispielsweise das Tool 'CT-Bios' von www.heise.de/ct/ftp/ctsi.shtml verwendet hast und Dir dann der genaue Chipsatz, Typ und Hersteller des Mainboards bekannt ist. Jetzt schau Dir mal diese FAQ an :

http://www.asuscom.de/support/techmain/FAQ/mobo_cpu/faq094_MBIT.htm

Diese FAQ stammt zwar von Asus, aber diese Angaben kann man auch für die Produkte der anderen Boardhersteller übernehmen. Hier kannst Du nachlesen, welche Speichermodule zu welchem Chipsatz passen und worauf Du beim Speicherupgrade achten solltest. 64 MB RAM sind heutzutage eine sehr geringe Speichermenge, mit zusätzlichen 128 MB würdest Du Deinem System wirklich etwas sehr Gutes antun, ein 256 MB-Modul wäre- wenn es auf Deinem Board läuft- fast schon eine optimale Luxus-Lösung... Am besten gehst Du in dne Computerladen und sagst dem Verkäufer ganz genau, für welches Mainboard mit welchem Chipsatz Du kompatible Speicher benötigen würdest und vereinbare ein Umtauschrecht, falls es doch nicht klappen sollte. Die pc-100-Module sind heutzutage kaum noch zu bekommen, aber die PC-133-Riegel sind abwärtskompatibel zum PC-100-Standard, und in der Regel kann man auch hochwertige PC-133-'Marken'-Module mit Noname-PC-100 'RAMsch' kombinieren, das macht normalerweise keine großen Probleme. Wenn doch, dann entferne einfach den alten 64 MB-Baustein und probier es nur mit den 'guten', neuen PC-133-RAMs, dann sollte die Kiste fehlerfrei laufen...

Mfg
DarkForce