Archiv Extrem-Tuning, Overclocking, Modding 6.405 Themen, 32.488 Beiträge

Celeron300A@504

Ridler / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Mein Celi läuft wunderbar mit 2.1 V mit 463,3 Mhz (Standard-Cooler). Ich habe jetz versucht ihn mit 112 MHz extern auf 504 Mhz zu takten und beim windowsstart blieb er mit 2.4 V hängen. Also bastelte ich mir einen Sandwichkühler (www.tweakpc.de) und versuchte zu starten, doch nach ca. einer halben Stunde stand windows auch hier. Wie kann ich den Celi noch besser kühlen ohne große finanzielle Ausgaben?
Es liegt sicherlich an der Temperatur.
(Celeron 300A, Abit BH6) (Ridler)

Antwort:
Es liegt sicher nicht an der Temperatur sondern an der extremen ÜbertaCKtung.Ansonsten Wasserkühlung.
(Everlast)

Antwort:
Auch wenn was anderes gepostet wurde, liegt es TOTSICHER an der Temperatur!! Mit 2.4V benötigst du echt ne extremkühlung! Er müsste aber auch mit weniger Spannung stabil arbeiten. Falls er mit 2.2V oder 2.3V nicht stabil arbeitet, liegt es wahrscheinlich auch an der Kühlung. Glaub mir mein Celeron 366@550 stieg bei 2.2V auch aus, bis ich ne Adapterkarte hatte, wo ich 2.1V jumpern konnte,- jetzt läuft er stabil.
(ONROP)

Antwort:
Hallo Riddler,
vermutlich hast Du recht und es liegt an der Temperatur. 2,4 Volt ist schon heavy. Dennoch solltest Du, bevor Du weiter investierst und bastelst, austesten, ob es mit Sicherheit nicht an der Übertaktung des PCI-Bus liegt und das ist in Deinem Fall relativ simple. Setz den Systemtakt zum testen auf 75 Mhz. Dann hast Du ja die gleiche PCI Übertaktung wie bei 112/3. Sollte es an der Temperatur liegen, dann besorg Dir bei Tethatech einen richtig mächtigen GlobalWin mit 2 dicken Lüftern. Bau dir dann Deinen Sandwichkühler nochmals und arbeite mit 4 Lüftern. Trotz aller Unkenrufe würd ich auch die Rückseite mit Wärmeleitpaste bestreichen (Der Mist geht dort nur noch schwer ab -Pinsel und Alkohol). Bei mir half dies, allerdings mußte ich den Celi nicht auf 2,4 V schrauben. Meiner machte den Spaß bereits bei 2.2 mit.
Gruß
Peter
(Gräber)

Antwort:
Danke für Eure Antworten! Der PCI-Bus packt die 37,5 locker! Es liegt mit Sicherheit an der Temperatur!
Wärmeleitpaste an der Rückseite ? Glaubst du dies bringt etwas ?
Übrigens 2,4 V sind nötig, denn mit 2,3 V gibt es Schutzverletzungen!
2,4 V klappt, jedoch nur ca. eine halbe Stunde!
(Ridler)

Antwort:
SO EIN QUATSCH VON WEGEN 504 MHZ KANNST DIR SONNST WO HIN SCHIEBEN DEINE CPU HAT TROZDEM KEINE POWER TESTE MAL EINEN 500 @ 563 UND DEIN IM 3D MARK MAX HAST KEINE CHANCE MUESTEST JA ZUMINDEST IN DIE NAEHE KOMMEN WIRSTE ABER NICHT DIE ARCHITEKTUR UND DER CACHE IST VIEL ZU BESCHISSEN
(ARNO NYM)

Celeron300A@504 Everlast
Celeron300A@504 ONROP
Celeron300A@504 Gräber
Ridler Gräber „Celeron300A@504“
Optionen

Danke für Eure Antworten! Der PCI-Bus packt die 37,5 locker! Es liegt mit Sicherheit an der Temperatur!
Wärmeleitpaste an der Rückseite ? Glaubst du dies bringt etwas ?
Übrigens 2,4 V sind nötig, denn mit 2,3 V gibt es Schutzverletzungen!
2,4 V klappt, jedoch nur ca. eine halbe Stunde!
(Ridler)

Celeron300A@504 Arno Nym