Hey,
        ich habe mir vor kurzem ein a:Drive zugelegt, mit dem sowohl 120-MB-Disks
        als auch die alten 1,44-MB-Scheiben genutzt werden können.
        Zwar läuft das Drive einwandfrei und ich kann auch davon booten, jedoch
        hat sich die Geschwindigkeit im Vergleich zu einem herkömmlichen 3,5"-
        Laufwerk nicht geändert, obwohl das a:Drive bedeutend schneller sein soll.
        Wer kann mir helfen ? (Sebastian)
        
        Antwort:
        Dann lies mal die Tests in den verschiedenen PC-Zeitschriften - mit dieser Schnecke ist kein Blumetopf zu gewinnen. Mein derzeitiger Tip wäre ein ZIp-Drive entweder als interne ATAPI-Version (ab ca. DM 160,00) oder als SCSI-Version. Neben der besseren Geschwindigkeit hat Du eine wesentlich bessere Hardwarebasis - wer hat schließlich ein LS-120 ????
        (Peter Precht)
        
        Antwort:
        LS-Laufwerke sind sicher nicht die Schnellsten(wer erwartet das schon von einem Diskettenlaufwerk),aber sie sind kompatibel zu 1,44MB-Disketten und sollten deshalb anstelle der alten 1,44MB-Laufwerke in jedem guten PC vorhanden sein.Einige Hersteller gehen diesen Weg bereits.Die Vor-und Nachteile von ZIP-und LS-Laufwerken gegeneinander auszuspielen,halte ich für Quatsch,jedes hat seine Daseinsberechtigung.Es kommt nur darauf an,was man machen will.
        MichaS
        (MichaS )
      
Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge
          LS-Laufwerke sind sicher nicht die Schnellsten(wer erwartet das schon von einem Diskettenlaufwerk),aber sie sind kompatibel zu 1,44MB-Disketten und sollten deshalb anstelle der alten 1,44MB-Laufwerke in jedem guten PC vorhanden sein.Einige Hersteller gehen diesen Weg bereits.Die Vor-und Nachteile von ZIP-und LS-Laufwerken gegeneinander auszuspielen,halte ich für Quatsch,jedes hat seine Daseinsberechtigung.Es kommt nur darauf an,was man machen will.
          MichaS
          (MichaS )
        
