mir fallen 3 lösungen ein. die erste wäre eine multiportkarte
in die richtung adaptec dualink-karten. mit denen ist es möglich
zwei ports an eine ip zu binden und somit die bandbreite zu verdoppeln.
eine weitere möglichkeit wäre subnetting, also 2 netzwerkkarten mit
2 ips und die rechner die angeschlossen sind in 2 subnets aufzuteilen
die dann jeweils auf eine andere ip am server zugreifen.
als letzt möglichkeit würde mir eine lösung mit 2 ips und load-balancing
über einen dns-server einfallen. also den server mit beiden ips
eintragen und via round robin die clients abwechselnd auf beide
ips zu senden.