um genaueres sagen zu können solltest du mal deine netzwerkkomponenten auflisten. welche art dsl-modem, netzwerkkarte, wieviel netzwerkkarten, vernetzte rechner?...
ich wage mal die vermutung, daß du eine netzwerkkarte in deinem rechner hast, die an das modem angeschlossen ist und daß an diese karte unnötigerweise das tcp/ip protokoll und der client für microsoft-netzwerke gebunden ist. bei einer netzwerkkarte kannst du diese komponenten nicht anbinden.
tcp/ip ist bei dsl nicht nötig auf der karte, die an das modem angeschlossen ist, da die kommunikation über pppoe erfolgt.
pppoe ist ein gekapseltes protokoll, das ppp (point-to-point-protocol) über ethernet kapselt. ppp ist selbst noch einmal ein gekapseltes protokoll, daß tcp-pakete über zweiadrige kabel transportiert. somit hast du tcp/ip wahrscheinlich unnötig auf das interface gebunden, und damit auch den netzwerkclient von microsoft. damit werden daten an die netzwerkkarte geschickt die garnicht darauf sollten (netbios ist ein protokoll zur vernetzung von mehreren ms-rechnern in lans). dies bemängelt deine firewall und das dürfte auch zu einem gewissen teil für dein langsames netzwerk verantwortlich sein.