Grafikkarten und Monitore 26.141 Themen, 115.552 Beiträge

Hilfe, ich krieg´ meine WinTV Nova CI nicht zum Laufen

johny007 / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo !
Ich habe mir vor 2 Tagen eine WinTV Nova CI (Sat) gekauft und ich krieg´ weder BILD noch TON.(Sender Infos auch nicht)Die Signalstärke ist zwar nicht gerade berauschend (etwa 45-50%), reichte aber immernoch aus um eine Pinacle (auch Sat-TV Karte) mit meinem alten Rechner(Celleron 333Mhz, 4MB Grafikkarte) zum Laufen zu bringen.Ich habe jetzt MSI KT3 Ultra + Raid, Athlon 1800+,256 MB DDRAM,64 MB Geforce 2 MX 400 von nVidia und Win 98 SE und DirectX 8.1.Beim jeden Start von der Haupauge Software (Vers.1.45) dauert ziemlich lange(mind. 30-45 Sek.) bis das Hauptfenster vollständig erscheint.Dasselbe passiert auch bei fast jedem "normalen" Butonklick(Schließen von Transpondersuche,Werkzeuge zum Einstellen der Parameter(LNB Settings, Testen der Signalstärke usw.))Also ganz banal ausgedrückt: ich klicke auf OK um die LNB/Satelliten- DiSEqC-Einstellungen abzuschließen und dann dauert es wieder mindestens halbe Minute bis das geschieht.(Am Anfang dachte ich das sich der Rechner "aufgehängen" würde, was aber nicht der Fall war).Die Firewall(Zone Alarm) habe ich abgeschaltet(nicht deinstalliert!),neues Update von Haupauge installiert hat aber alles nichts geholfen.
-die Karte ist im Geräte Manager vorhanden, zeigt keine Konflikte(IRQ o.Ä.)
-ich habe die Karte in verschiedenen PCI-Slots ausprobiert(natürlich vorher sauber deinstalliert)
-DirectX Beschleunigung ist aktiv
-ich habe die Auflösung reduziert 1024x768 auf 800x600

Hat aber wie gesagt gar nichts geholfen.
Hat einer die Lösung? Ich bin kurz vor Verzweiflung...

bei Antwort benachrichtigen
null johny007 „Hilfe, ich krieg´ meine WinTV Nova CI nicht zum Laufen“
Optionen

Das die Kiste langsam reagiert ist normal, wenn die Karte keinen "Kanal" bekommt.

Den kriegst Du nur, wenn Du:
1. Transponderfrequenz (10788 MHz einstellen)
2. Polarisation (Hor. oder Ver.)=> "V" einstellen
3. richtige Symbolrate für den Transponder! (hier 22000 einstellen)
komplett eingegeben hast.
4. Muß auch die Voreinstellung stimmen (Astra 1A-...., LOF 9,75/10,6GHz usw nach "Standard-Werten").

Jetzt kannst Du den Transponder und dann auch den ganzen Satelliten (Position) scannen. Auf dem Transponder Suche nach PSI, Autoscan oder sonstwas für Buttons. Auf dem TP senden Arte, DW-TV und noch anderes Zeugs. Es geht auch jeder andere mit den richtigen Werten.

Voraussetzung für alles: Schüssel korrekt ausgerichtet und alles richtig verkabelt (analog sollte sauber funzen).

Geht natürlich auch alles mit manuellem Suchlauf ... ... so aber schneller.

Beim Digitalen ist der Anfang etwas schwerer, danach geht aber fast alles von alleine.

Viel Erfolg!

:-)

bei Antwort benachrichtigen