Archiv Scanner 1.570 Themen, 3.787 Beiträge

Durchlichtsatz beim UMAX Astra 2200

Torti / 2 Antworten / Flachansicht Nickles

Servus Leute


probier jetzt cchon ewig mit den Durchlichtsatz einmal ein normales Bild rauszubekommen, kein Chance. Egal ob Dia oder Negativ, um die Vorlage alles Abgedeckt beim Vita Scan alles möglich umgestellt. Nichts


Hatte das Problem unter Win98 und jetzt unter Win XP


HIILLFFFFE


Danke an alle Antworten


Gruß Torti

kilian Torti „Durchlichtsatz beim UMAX Astra 2200“
Optionen

Hi!
Hatte das Prob auch bei einem Microtek Scanner.
1.braucht man die (Twain-)Treiber explizit für das eine Modell,
d.h. man muß als Vorlage DIA auswählen können.
2. muß die Beleuchtung von unten aus sein,und die von oben ein.
Bei mir blieb die untere Beleuchtung an,und ich habe alle erdenkliche
Software von Microtek ausprobiert,nur mit der okinalen Software d.h.
der Twain-Treiber hatte ich überhaupt die Option zum Auflicht-Scannen.
Es blieb jedoch immer die untere Leuchte an.
Letztendlich habe ich mir selbst geholfen:ich habe einen Schalter in die Stromversorgung der Leuchtstoffröhre zum Schlitten gelötet.
Unbedingt zu beachten ist,daß der Schalter nur die Stromversorgung der Leuchte abschalten darf,nicht die gesamtStromversorgung zum Schlitten.Sonst hat auch der Sensor keinen Strom mehr=kein Bild.
Bei mir mußte ich dazu eine sehr flexible Leitung auf den Schlitten legen,da nur auf dem Schlitten die Stromzufuhr zur Leuchte unterbrochen werden kann(sonst hat auch der Sensor keine Power mehr).
Nun hat diese Maßnahme gleichzeitig den angenehmen Nebeneffekt,daß die Leuchte nur zum Scannen eingeschaltet werden kann,was die Lebensdauer derselben verlängern dürfte,und wahrscheinlich auch noch Strom spart.
Einzig der Scanner selbst(nicht der PC)muß vorm Normal-Scannen neu gestartet werden(aus-und wieder einschalten),Initialisierung nennt sich das glaub ich,geht auch bei laufendem PC.
Nachahmung auf eigenes Risiko,vor allem:vor Öffnen des Scanner- Gehäuses den Netzstecker ziehen!
Poste mal ob`s Dir hilft!
Gruß,kilian

P.S.:Ein Gedanke noch:ich habe inzwischen eingesehen(ob der Qualität der Scanergebnisse),daß nur spezielle DIA-Scanner wirklich gute Ergebnisse liefern.Vielleicht ist das die einfachste Lösung?