Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.506 Themen, 80.985 Beiträge

WirelessLAN to LAN

spabas / 1 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,


ich habe folgendes Problem:


Ich habe einen winXP-Rechner (192.168.0.1) der per Ethernetkarte an einen Linux-Rechner (192.168.0.2) mit DSL-Zugang angeschlossen ist.

Dieses Netzwerk hat also den IP-Raum 192.168.0.1 - 192.168.0.2

Subnetmask ist 255.255.255.0

Der XP-Rechner kommt so ohne Probleme ins Internet!

 

Jetzt habe ich an diesen XP-Rechner auch einen USB-WLAN-Adapter (192.168.100.1) drangehängt, um ihn mit meinem Laptop 192.168.100.2 zu verbinden.

Dieses Netzwerk hat also den IP-Raum 192.168.100.1 - 192.168.100.2

Subnetmask auch 255.255.255.0

 

Zusätzlich Ich habe in XP bei der WLAN-Verbindung die Internetfreigabe aktiviert.

Beim Laptop habe ich als Gateway 192.168.100.1 (XP-Recher) angegeben

und beim XP-Rechner selber 192.168.0.2 (Linux-Rechner)

 

Aber ich komme vom Laptop aus NICHT ins Internet, kann auch vom Laptop (192.168.100.2) nicht auf den Linux-Rechner (192.168.0.2) pingen.

 

 

Wäre super, wenn mir jemand helfen könnte!

Danke und Gruß - Bastian
bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy spabas „WirelessLAN to LAN“
Optionen

...völlig falsch konfiguriertes netz.

adressraum für das gesamte netz ist 192.168.0.xxx
subnet für das gesamte netz ist 255.255.255.0

ip server muß 192.168.0.1
gateway muß auf allen anderen 192.168.0.1 sein, die ip der linuxkiste (wenn linux die internetverbindung zur verfügung stellt)

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen