2 Bootmanager, die ich favorisiere:
1. Der Ranish- Bootmanager
Vorteil: man kann damit bis zu 31 Primärpartitionen pro Festplatte verwalten (Nachteil: man kann nicht von bootbaren logischen Laufwerken booten)
2. Der Smart-Bootmanager von Lonius Suzhe
Vorteil: sehr viele Funktionen, man kann auch von bootbaren logischen Laufwerken booten (Nachteil: man ist an die "natürliche" Aufteilung max. 3 Primärpartitionen und 1 erweiterte Partition mit log. Laufwerken pro Festplatte gebunden)
Details
zu 1 - Ranish- Bootmanager:
Den kann man mit Hilfe des Ranish-Partitionmanagers leicht installieren.
http://www.ranish.com/part/partbeta.zip
downloaden, part243.exe extrahieren und auf DOS-Bootdiskette kopieren sowie in part.exe umbenennen.
DOS-Bootdiskette starten
part.exe ausführen
der MBR ist ausgewählt
Enter
MBR Executeable Code:
so lange Leertaste einzeln betätigen bis
Boot Manager
angezeigt wird
Mit Tastatur-Pfeil-Taste nach unten gehen
Boot interface type: Compact
Check for Virus: Yes
Boot prompt timeout: (zunächst 7 eintragen)
Enter
F2 Save
Escape
Beim nächsten Booten erscheint:
Booting HD1/1...
d.h. von HD1 wird Partition 1 gebootet
Man kann auf Partition 2 umschalten, in dem man die 2 über Tastatur eingibt.
(TAB-Taste bewirkt das Umschalten auf eine evtl. vorhandene andere Festplatte)
Später kann man "Boot prompt timeout:" auf 0 setzen.
Durch Festhalten der Leertaste beim Booten kann man bei 0 Sekunden Boot-prompt-timeout die Boot - Partition wechseln.
zu 2 - Smart-Bootmanager
Wenn Du nur maximal 4 Systeme pro Festplatte installieren möchtest, würd ich Dir den Smartbootmanager in jedem Fall empfehlen.
http://btmgr.gnuchina.org/3.7/sbminst.exe
Support file:
http://btmgr.gnuchina.org/cwsdpmi.exe
SBMinst.exe und cwsdpmi.exe auf DOS-Bootdiskette kopieren
Von Bootdiskette booten
cwsdpmi und
sbminst -t de -d 128 -b A:mbr_org.dat
eingeben
Diskette entfernen Neustart
Smartbootmanager wird aufgerufen.
Strg+t Verzögerungszeit 0 (Null) eingeben
Strg+l letztes Booten
Dadurch erscheint beim normalen Booten kein Smartbootmanager.
Hält man die STRG-Taste beim Booten fest, erscheint der Smartbootmanager und man kann eine andere Bootpartition auswählen.
Mit
von Bootdiskette booten
cwsdpmi und
sbminst -u A:mbr_org.dat
kann man ihn sauber deinstallieren.
Viel Spaß
Teletom