Linux 14.990 Themen, 106.474 Beiträge

Linux Server - Wie viel MHz, RAM etc.?

heyjo / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi,

Ich wollte wohl für mein Home-Netzwerk einen kleinen Linux Server haben (z.B. als File Server). Ich dachte mir, dass ich dazu Suse Linux 8.0 Professional nehme (ist das gut, oder soll ich ein anderes Linux nehmen?). Da es ja nur ein kleines Home-Netzwerk ist, frage ich mich, welche Leistung dieser Linux Server braucht. Das sollte nicht zu teuer sein, die Hardwareausstattung sollte um die 100-150 € sein.
Ist das möglich? Welche Komponenten sollten das denn sein (Pentium 1 oder 2 mit wieviel MHz?), und wieviel RAM?

Kann mir einer bitte weiterhelfen.

Danke schön im Vorraus.

MFG

bei Antwort benachrichtigen
label heyjo „Linux Server - Wie viel MHz, RAM etc.?“
Optionen

Die Geschwindigkeit der CPU ist fast egal bei einem Fileserver, also könntest Du einen Pentium I nehmen. Achte auf einen vernünftigen RAM-Ausbau (mind. 32MB), besser wären 64MB, da dann Files besser gecached werden können. Du hättest auch Luft für andere Experimente, wie etwa ein Webserver oder einen Datenbankserver.

SuSE8.0 ist ok, da Du höchstwahrscheinlich jemand in in deiner Umgebung finden wirst, der sich damit auskennt. Ansonsten kann man auch die Download Edition von Mandrake 8.2 (http://www.linux-mandrake.com) empfehlen, da die Verwaltungstools für das Netzwerk (z.B. für SAMBA = Windows-Netzwerk) etwas komfortabler als bei SuSE sind. Die Download-Edition ist auch umsonst.

Bei einem Fileserver würde ich eher auf eine große und schnelle Festplatte achten.

Bis denne,
label.

bei Antwort benachrichtigen