ich weiss nicht, ob meine Vorredner die Frage richtig gelesn haben.
Wieterhin stellst Du 2 Fragen:
1.) Frage: was bringt ein neuer Kernel?
Die neuen Kernel sind schneller, weil sie z.B: Speicher besser verwalten, oder Hardware besser ansprechen.
Das hat nichts mit der Distri zu tun!! (fast nichts)
Du musst auch nicht auf eine neue SuSE-Version umsteigen, du kannst lediglich einen neueren Kernel "einspielen".
Bringen tut das allemal was (siehe labels posting, dem stimme ich voll zu).
Meines wissens bietet SuSE auch Kernel als rpms an, das macht die Sache unglaublich einfach. Da musst Du mal bei SuSE schauen. (www.suse.de).
Ansonsten kompilier dir einen eigenen Kernel (klingt arrogant und schwer, isses aber in der Tat beides nicht ;). Hilfe dazu bekommst Du hier, wenn Du nicht weisst, wie es weitergeht.
2.) Was bringt ein Dist-upgrade?
Vielen schnickschnack, aber wie label sagte auch neue libs, die einige sachen beschleunigen. gibt es bei 6.4 noch kein online-update?
Ansonsten würde ich sagen bleib bei der Distri, wenn Du nicht gross damit arbeitest, sondern der Server so vor sich hindümpelt.
Aber ein neuer Kernel kann nicht schaden, denn wenn es mit dem neuen Probleme gibt (gibts eigentlich nie), kannst Du immer noch den alten booten, der gebackupt ist.
Hoffe das hilft Dir ein bisschen
Bis denne
poly