Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.294 Themen, 124.102 Beiträge

Neuer PC - aber was?

Eichhorn1 / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich will mir mal wieder in absehbarer Zeit einen neuen Computer zusammen bauen. Ich bin mir zur Zeit nur noch völlig unschlüssig, ob es ein Athlon XP2200+ oder ein P4 2400 werden soll. Egal welcher Typ, ist eine box Ausführung komplett mit Lüfter oder eine Ausführung ohne Lüfter, wobei ich mir einen extra Lüfter in hochwertiger Ausführung hole besser? Ich lege keinen Wert auf Übertakten! Bin mir da zur Zeit noch völlig ratlos. Hatte allerdings angefangen beim 386er bis jetzt nur Intels. Gebt mir mal ´n paar Ratschläge!


MfG Eichhorn

bei Antwort benachrichtigen
Jazzkantine Eichhorn1 „Neuer PC - aber was?“
Optionen

Was willst Du denn mit dem PC machen ?? Das wäre mal das erste was diejenigen, die Dir helfen wollen, wissen sollten !

Gehäuse:
Viele schwören auf Chieftec. Ich selbst habe einen Big-Tower von Comtech. Der ist zwar nicht schlecht für seine 79 Euro (genug Platz, gut verarbeitet, solide, sogar mit Rollen) aber ich könnte mir in den A**** beissen, weil ich mir keinen Chieftec geholt habe. Schau mal auf www.listan.de nach. Die haben das ganze Chieftec Sortiment und sind sehr gut sortiert.

Netzteil:
Ich sag nur eins: ENERMAX
Schau da auch mal auf www.listan.de vorbei. Haben ne gute Auswahl an Netzteilen. Ich persönlich schwör aber auf ENERMAX.

CPU:
XP2200+...P4 2,4 GHz....willste zocken oder soll es doch nur ein Office PC sein ? Denn für Office-Anwendungen ist der PC ein wenig überdimensioniert. Zum "Hardcore-Zoggn", Video-Schnitt, Bildbearbeitung sollte der CPU schon ausreichen :-).
Sonst kann man sagen, tun sich AMD und Intel in sachen Stabilität nix.
Die AMD´s werden wärmer als die Intels. AMD ist billiger aber in der letzten Zeit hat sich das Preisgefüge bei den großen Modellen von AMD und Intel eingependelt. Lediglich die Durons sind billiger als Celerons bzw. P3.
Aber sehs mir nach. "AMD oder Intel" ist hier eine Glaubensfrage und ich will nicht auf dem Scheiterhaufen verbrannt werden....

Lüfter:
Ich würde die Finger von AMD-boxed Lüftern lassen. Die sind nur Piep.
Bei einem XP2200+ eine Coolermaster Heatpipe.
Die P4 Boxed-Lüfter sind sehr gut. Da kannste einen P4 2,4 Ghz als boxed nehmen. Sind nicht schlecht die Dinger und allemal ihr Geld wert. Machste nix falsch mit.

Motherboard:
Abit, Gigabyte, EPoX oder MSI.
Grundsätzlich: Finger weg von Billigmarken (FIC, Jetway, QDI, Elitegroup).
Bei Intel kommt es drauf an, ob Du DDR-RAM oder den teuren RAMBUS verwenden willst. Teilweise gibt es noch Boards für den P4 mit SD-Ram.
Bei Sockel A (AMD) gibt es nur noch DDR-RAM.

Festplatte:
Kann Maxtor und Seagate empfehlen. Bei einem Bekannten haben sich Western Digital Platten im RAID-Verbund sehr bewährt.
Normalerweise reichen 5400 U/min. 7200 U/min sind 1/3 schneller, werden wärmer und haben eine geringere Lebensdauer. Ich selbst habe einen Raid 0 Verbund in meinem P4 mit 7200er Platten.

Grafikkarte:
Bei Office und gelgentlichem Spielen tut es eine GF4 MX.
Solltest Du jedoch ausschließlich Zocken und das extremst, dann leg Dir besser was in der Kategorie ATI Radeon 8500 oder GF 4Ti zu.

Speicher:
Kommt ganz drauf an. Intel = DDR, RAMBUS oder SD-RAM (vereinzelt).
AMD = DDR-RAM
Die Speichergröße ist Abhängig von den Anwendungen.
Es sollten jedoch 256 MB RAM aureichen.

Laufwerke:
Ein Brenner ist nahzu Standard. Ein Gerät von LiteOn mit 32facher Brenngeschwindigkeit (CD-R) sollte ausreichend sein und ist erschwinglich. BurnProof ist bei allen Geräten Standard
Ich selbst habe einen LG GCE-8240B (24/10/32) und bin sehr zufrieden.
Wenn Du gerne CD´s kopierst dann sollte das Teil auch Clone-CD kompatibel sein und keine Probleme mit Kopierschutzmechanismen haben.
Ein CD-ROM Laufwerk würde ich nicht mehr kaufen. Eher ein DVD-Laufwerk.

Desweiteren kommt es wirklich auf die Verwendung an ob Du noch zusätzlich eine gute Soundkare nutzen willst anstatt des Onboard-Sounds und ob Du noch eine Neztwerkkarte brauchst für DSL oder wenn Du den PC in ein Netzwerk einbinden willst. Viele der Namhaften Hersteller haben diese Option meist schon onboard.

Wie Du siehst, ich habe dir lediglich ein paar Anregungen gegeben. Genaue Kauftipps konnte ich dir keine geben, denn, wie gesagt, ich weiss nicht was du mit dem PC anstellen willst.

Ich selbst habe einen XP1500+ auf einem MSI-Board mit 512 MB DDR-RAM und einen P4 1,5Ghz auch auf einem MSI-Board mit 512 MB SD-RAM und RAID 0 Verbund. An letzteren bin ich durch einen glücklichen Zufall gekommen..*gg*. Ich bin mit beiden sehr zufrieden und die Leistung reicht für meine Anwendungen (Office, Internet, Bildbearbeitung, FTP-Server am P4, Gaming am XP)allemal.

Lass uns wisssen, was deine Hauptanwendungsgebiete sind und wir können Dir sicher ein paar nützlichere Tips geben !!




bei Antwort benachrichtigen