Homepage selbermachen 7.849 Themen, 35.585 Beiträge

dringende Warnung vor der Firma Futuredata und Nickles.de

uhackenttt / 17 Antworten / Flachansicht Nickles

Wer seine Homepage auf einer eigenen Internet-Domäne einrichten möchte sollte dies auf keinen Fall über nickles.de und Futuredata machen. Ich hatte vor gut einem jahr großen Ärger mit Futuredata. Die ungerechtfertigten Mahn- und Beitreibungskosten wurden damals ohne gültige Bankeinzugsermächtigung abgebucht. Auf Rückfragen reagiert die Firma nicht. Obwohl mir Michael Nickles im Sep. 2001 Klärung zugesichert hat, bucht Futuredata ein Jahr später erneut ohne Einzugsermächtigung grundlos Geld von meinem Konto ab. Ich habe heute bei Futuredata angerufen (so eine Frechheit habe ich noch nie erlebt) und man hat mir gesagt: wenn ich das Geld rückbelaste werde ich die Rückbelastungsgebühren tragen müssen und komme sofort ins Mahnverfahren. Mein Anliegen interessierte den Mitarbeiter nicht. Bin jetzt schon gespannt, was man mir diesmal wieder alles berechnen wird. Ganz klar ein Fall für den Anwalt. Also: dringend die Finger weglassen  von einer eigenen Web-Domain via Nickles.


ulrich hackstein, duisburg, 06.09.02

bei Antwort benachrichtigen
Puca uhackenttt „dringende Warnung vor der Firma Futuredata und Nickles.de“
Optionen

Moin,

naja als Kaufmann kann ich dazu nur folgendes sagen: Wenn eine Kündigung vorgelegen hat ist es nicht rechtens (wer hätte das gedacht :-D)Geld von einem Konto einzuziehen! Also klarer Fall anrufen Situation klären ! Wenn das Problem trotzdem nicht aus der Welt ist würde ich wie oben beschrieben erstmal per Einschreiben meine Kündigung sowie die Kündigung des Bankeinzugs übermitteln. Zweiter Schritt wäre dann die einschaltung eines Anwaltes der ja unter zuhilfenahme der ADVO- Card sowieso umsonst ist, um das Geld evt. wieder einzufordern.
So wie es aussieht hat der gute Mann aber nie ne Kündigung geschrieben oder den Bankeinzug gesperrt. Wenn dem so wäre kann es Ihm ja nicht so wichtig sein überhaupt eine Lösung des Problems herbeizuführen.
Ich denke mal eher das er nur ein bischen Aufmerksamkeit braucht und diese auf Kosten anderer hier ja auch schon seit über einem Jahr bekommt.

Ich kann mir nicht Vorstellen das eine Firma über 1 Jahr also 2 Vertrags Perioden versucht "einen" einzigen Kunden um die Gebühr zu prellen!

Wenn es doch so ist und wenn diese Fa. tatsächlich auf diese Art arbeitet möchte ich mich bei Herrn Hackstein entschuldigen aber "DU" musst doch wirklich zugeben das die Situation für dich dumm gelaufen ist und wenn du wirklich zwei Jahre für ne Kündigung brauchst dann hast du es nicht besser verdient!

bei Antwort benachrichtigen