AMD ATHLON K7 XP 2000+
ALPHA PAL8045
ELITEGROUP K7S5A LAN
LEADTEK (R)WinFast A250LE GeForce4 64MB TV/DVI
512MB DDRAM PC333 SAMSUNG ORG CL2.5 16ch
100GB IBM IC35L100AVVA07 7200 u/min
Toshiba (B) SD-M1612 16xDVD/48xCD IDE (Bulk)
RICOH (R) MP7240A-DP 24xW/10xWS/40xL IDE (Retail
19 SAMSUNG SyncMaster 959NF 110KHz
CHERRY G83-6105 LRNDE-2 Black PS/2
LOGITECH MouseMan Dual Optical / USB + PS/2
TEAC 3.5 1.44MB
CREATIVE Inspire 5.1 5300 (Lautsprecher-System mit Subwoofer)
+ Versand:
macht summa sumarum
1515.38 EUR
(Quelle: KMElektronik.de)
man kann nun statt dem 2000+ nen 1800+ reinsetzen, statt DVD + Brenner die Kombilöäsung von Ricoh verwenden, das 3,5 " weglassen und billigere, kleinere Boxen nehmen, das so gesparte Geld kann man dann in ein anderes Mainboard (Epox wäre zu empfehlen, vielleicht das 8K3A /8K3A+ (das 8K3A+ habich selbst) oder das neuere 8K5A2, 8K5A2+ oder 8K5A3+ (das "+" steht in allen Fällen für RAID onboard, Sound is afaik bei allen Epox onboard, hald vorher kurz einlesen ;), aber bedene:
beim K7S5A ist in dem Fall LAN schon onboard, nimmsde ein anderes Board wäre warscheinlich auch eine Netzwerkkarte nötig:
Intel Pro 100 S oder D-Link DFE 530 TX oder 3COM 3C905TX-C (hab alle 3 im problemlosen einsatz))
hih
bis denne
da gaga