Nach meinen Infos kann man Veränderungen am MBR keinesfalls immer mit fdisk /mbr rückgäng machen. Vielmehr wird nur der Zugriff auf die erste Windows-Partition am Anfang der Festplatte - einigermaßen sicher - wiederhergestellt. Nun weiß ich allerdings nicht, welche Veränderungen der Smart Bootmanager vornimmt, vielleicht ist es ein besonders geniales Programm. Ich denke Teletom sollte mal testen, ob auch noch einfach an weiter hinten liegende Partitionen heranzukommen ist, wenn man die vorgeschlagene Veränderung mit fdisk /mbr rückgängig macht. Und uns (mich auch) nach dem Test noch mal explizit drauf hinweisen, denn ich kann hier nicht meine - hoch-komplexe - Installtion riskieren, um mal eben alle Eventualitäten durchzuprobieren - obwohl ich interessiert wäre. Und wenn Teletom Erfahrung hat und Wissen wie er im Zweifelsfall auch anders wieder an nachfolgende Partitionen kommt, sollte er mal so einen Test durchführen und uns vom Ergebnis wissen lassen.
Bis dahin würde ich vorschlagen, vor Experimenten mit dem MBR, die MBR-Infos mit PTEDIT.exe oder PTEDIT32.exe (enthalten in PartitionMagic) anzeigen zu lassen und einen Screenshot auszudrucken.