Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

neuer Rechner defekt??

Alf / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

also, mein alter Rechner (P2/233, GA 440BLX, 256 MB, 15GB+45GB, Promise 100...) läuft unter Win98 - Me gut, bloß etwas langsam...


Neuen gekauft Athlon 1700+ auf ESC k7s5a Lan (ja ich weiß...), 256 MB, DVD, 40 GB..


Nun also rüberrüsten, Brenner, interner USB-Hub (lief im alten PnP unter Generic USB-Hub), 2 Platten, Cd-ROM (also 3 HDD + 3 CD-Laufwerke), also Promise 100 Ultra rein und los ging der Ärger.


genau das gleiche 98SE installiert, wie im alten, aber USB-Hub wird nicht erkannt, bei Handinstallation des Treibert (Generic..) erzählt er mir, dass es der falsche Treiber wäre...


der Promise Controller meldet sich beim Booten mit seinem Bios, Treiber ist installiert, im Gerätemanager alles i.O., aber keine angeschlossene Platte / CDROM wird erkannt. (nicht angeschlossen).


also die Teile genommen, in den alten zurückgesteckt und alles läuft wieder wie geschmiert.


Dieses Spielchen habe ich nun unter Win98 / Win98SE / WinME durch und weiß echt nicht weiter...


Liegt es wirklich nur am k7-Board?


kann ich das Board als defekt definieren, da es ja normalen Anforderungen von mir nicht genügt...also zurückgeben? Oder muss ich diese Macken von vornherein als gegeben wissen und akzeptieren?


Der Rechner ist so natürlich für mich wertlos...


Oder...was ich nicht glaube...kennt jemand Lösungen für mein Problem?


Am BIOS kann es ja eigentlich nicht liegen, da alle Teile von mir schon über 1 Jahr auf dem Markt sind..


Danke

Dr. Hook Alf „neuer Rechner defekt??“
Optionen

Hi,
ich würde den Rechner "stückchenweise" in Betrieb nehmen, und nicht alles auf einmal. Wenn alles angeschlossen ist und sich irgendwelche Treiber oder IRQs in die Quere kommen, dann weißt Du natürlich nicht, wo mit der Fehlersuche anfangen. Allen unnützen (d.h. für eine rudimentäre Installation unnötigen) Mumpitz rausnehmen und mit der Inbetriebnahme von vorn anfangen. Möglichst für eine "saubere" Bootplatte sorgen. Wer weiß, was da nach den zahlreichen Installationsversuchen so alles im MBR drinsteht.

> ...auch beim Promise verschiedene Slots probiert....

Ja, aber wahrscheinlich steckten während dieser Prozedur (außer der Graka) auch noch andere Karten irgendwo drin.........
Mehr kann ich im Moment nicht raten. Erst wenn das Board nicht einmal mit der erwähnten Minimalausrüstung zum Laufen zu bringen ist, kannst Du es (eventuell) als defekt abstempeln.

mfg

Dr. Hook