Es gibt auch Rändelschrauben, das sind Schrauben, bei denen die Köpfe gerändelt (fachbegriff) bzw geriffelt sind.
Ich würde mal beim Uhrmacher nachfragen - Uhrwerke von alten Standuhren z.B. sind mit solchen schrauben befestigt.
Wenn Du einen Feinmechaniker in deinem Bekanntenkreis hast, dann frag ihn doch einfach mal, ob er Dir Rändelschrauben drehen kann.
Wenn Du kein Geld und keinen Feinmechaniker zum Freund hast, aber eine Lötlampe oder einen kräftigen Lötkolben und damit umgehen kannst, dann kannst Du Dir eine "Pseudo-Flügelschraube" selbst löten.
Dazu musst Du nur eine Unterlagscheibe aufrecht stehend auf den Schraubenkopf einer passenden Schraube auflöten.