Hi Leute,
eine Frage lohnt sich der Umstieg von einem Athlon 1400 C zu einem Athlon XP 2200+
CU
Hi Leute,
eine Frage lohnt sich der Umstieg von einem Athlon 1400 C zu einem Athlon XP 2200+
CU
Hi, ich schneide Homevideos auf meinem PC (siehe VK).
Die CPU-Leistung ist seit dem 800er Athlon mehr als ausreichend. Ich hab von einem 800er zu einem 1,4c seinerzeits aufgerüstet mit dem Ergebnis, dass ich beim Import von Videos in VideoDeLuxe ein zwei Sekunden weniger warten musste, der Export (Encoding) geht schon proportional schneller - aber wen stört das, ob es nun 15 oder 20 Minuten dauert ein 25 Minuten Video zu komprimieren?
Die Graka spielt beim Videoschnitt keine Rolle, ausser dass sie ein Farbreines Bild liefern sollte.
Viel wichtiger (hat Marauderchen schon gesagt) sind die Platten.
Beim capturen des Videos nutze ich den Huffy-Codec und habe mir kürzlich nun den Pic-Video MJPEG zugelegt. Trotzdem fallen bei einem 45-Minuten Tape rund 7 Gigabyte an Daten an... und die müssen Geschnitten und bearbeitet werden - willst Du in jedem Schritt die Rohdaten behalten verschlingt das 20 Gigabyte.
Pro Minute fallen etwa 160-180MByte an Video-Daten an. Wenn Du aus 45 Minuten Rohmaterial 20 Minuten Film machst sind das 3,2 Gigabyte, welche sich irgendwo befinden müssen.
Nun rate mal, was da beansprucht wird? Wenn Du ein Video in die Timeline ziehst und dann dauerts 30 Sekunden (bei einer 5400er (normales UDMA/66) dauert es tatsächlich so lange) und das musst Du eventuell 10-15 Mal machen, dann das Preview anschauen, das Video ruckelt wie verrückt, weil die Platte nicht nachkommt... da wird nicht nur die Platte, sondern auch Deine Nerven beansprucht...
Daraus folgt mein System-Tipp:
Prozessor: Athlon>1Ghz
RAM: >DDR2100 min 512 MByte
Festplatten: 2x WD800BB (Besser JB) 7200 U/Min 80GByte (ein SCSI-System bringt kaum mehr)
IDE-Raid: Promise Fasttrak 133 (TX2?)
OS: WindowsXP
Software: VirtualDub (für Analoges Capture über TV-Karte und ersten Rohschnitt) und Magix VideoDeLuxe (unterschätztes Tool)
Salute
PCO