Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.505 Themen, 80.984 Beiträge

Netzwerk

Axel Steinbach / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

Was ist der Unterschied zwischen einem Heim-Netzwerk und einem Firmennetzwerk.

bei Antwort benachrichtigen
HADU Axel Steinbach „Netzwerk“
Optionen

Hallo,
wahrscheinlich meinst Du den Unterschied eines Peer-to-Peer Netzwerkes zu einem Netzwerk mit zentraler Benutzerverwaltung?

Peer-to-Peer:
Jeder Rechner ist Client (Nutzer von Diensten) und Server (Anbieter von Diensten wie Drucherserver, Dateiserver, ...) zugleich. An jedem PC werden die Rechte für die anderen User einzeln definiert. Ideal für sehr kleine Netzwerke. Ich würde mal sagen bis 5 PC's.
Danach artet es in Arbeit aus: Wenn ein neuer User hinzukommt, dann muss ich auf JEDEM PC diesen User anlegen und definieren was er darf und was nicht.
Hier kommt dann eine zentrale Verwaltung zum tragen: man legt den User zentral einmal an und definiert dort seine Rechte. Dazu ist ein Server nötig, der das unterstützt. Im Windows-Umfeld ist das das Active-Directory, im Novell-Umfeld ist das die NDS. Jeder muss sich an diesem zentralen Dienst anmelden um überhaupt irgendwelche Rechte im Netzwerk zu erhalten.

Genügt das?
Oder habe ich Deine Frage missverstanden?

HADU

bei Antwort benachrichtigen