Schon möglich. Bei meinem Canon (hat LPT und USB Anschlussmöglichkeit) kann man bei der Installation zwischen USB und LPT Installationsvariante wählen. Kann schon sein, dass das bei Lexmark standardmäßig für USB installiert wird ohne Auswahl. Gibt ja nur die eine Variante. Du kannst die Einstellungen im druckerordner...rechtsklick auf Drucker...Eigenschaften...Details ansehen. Dort müsste dann was von Anschluss für die Druckausgabe (z.B. bei mir USBPRN01 (Canon S500:S4003LK) oder ähnliches).
Wei gesagt ich weiß es sonst auch net mehr, wie man den Drucker noch installieren sollte.
*Drucker bei der Installation Online einschalten und auf korrekten und festen Sitz des USB-Kabels achten
*richtig installieren für USB-Anschluss mit Druckersoftware (oder manuell)
*evtl. USB-Treiber aktualisieren (bei Via-Chipsätzen www.viaarena.com das aktuelle Via4in1 Patch Version 4.40 herunterladen oder nur die USB-Treiber bzw. ggf. beim Hersteller nach motherboardupdates suchen)
*Drucker im Druckerordner als Standarddrucker definieren
Start...Einstellungen...Drucker...Rechtsklick auf Drucker...Als Standard definieren anklicken und Häkchen setzen
*geht immer noch nix Support hinzuziehen oder Drucker umtauschen
Noch ein Tip. Deinstalliere den Drucker mal im Druckerordner mit Rechtsklick auf Drucker...Löschen. Anschließend lass den drucker eingeschalten und mitn dem USB-Kabel mit dem USB-Controller verbunden und start den rechner neu. Der Drucker müsste dann als neue Hardwarekomponente vom Betriebssystem automatisch erkannt werden, wenn eine Verbindung übwers Kabel stattfindet. Ist das nicht so, dann scheints irgendwas mit dem Controller, USB-Kabel oder gar mit dem Drucker zu haben. Anschließend wieder mit der aktuellen Software installieren.