hier: http://www.alltests.de/arctic_cooling_1.htm
mein senf dazu: wenn ein 1,2 GHz TB unter Voll-Last schon knapp 50°C erreicht, wird diese Grenze bei nem TB 1,4 schon überschritten und bei nem XP/T-Bred wirds dann richtig kuschlig warm ! es dürften dann bei kleineren XPs locker 55-60 °C drin sein. Dies ist ein guter Wert für nen Alu-Kühler. Jedoch wird imho klar, das größere XPs oder gar T-Breds im sommer aussteigen werden.
Wer also vorhat, sich eben einen solchen Cooler für nen XP zu kaufen, sollte vorsicht walten lassen. Im winter OK, aber im sommer auf nem 2000+ ? lasst es besser !
Und wiedereinmal frage ich mich, warum ein neuer Kühler auf nem beim besten willen nicht mehr aktuellen CPU getestet wurde. warum zum teufel testen die net auf nem XP ??? DAS hätte dann 10mal mehr aussagekraft ! grmpf !
MFG IVI