hallo zusammen,
ich habe ein neues board (gigabyte 8iexp), p4 2ghz, ddr 266mhz ram, wd1200bb festplatte und eine msi 7200 grafikkarte.
darauf soll win2000 installiert werden. leider bekomme ich während der installation ständig einen blue screen (multiple irp complete request oder ntldr fehlt oder xmode execption not handled)...
ich habe die platte als eine partition formatiert. ist das zu gross?
die platte hängt an ide1, die raid geschichte habe ich im bios ausgestellt.
ich bekomme auch zeitweilig lesefehler auf dem cd-rom laufwerk bei der installation, was bei "erneut versuchen" dann funktioniert.
ALLES SEHR MERKWÜRDIG!!!
HILEFEEEEE !!!!
danke
markus
Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge
Dann würde ich erst mal versuchen, die CPU-Geschwindigkeit soweit es geht, herabzusetzen. Ist sie nämlich zu hoch, kann genau das passieren, was passiert ist.
Werden denn alle Steckkarten vollzählig und unter ihrem richtigen Namen erkannt? Sind alle Buchstaben von Bildschirmmeldungen vollständig und lesbar? Z.B. wenn die untere Buchstabenhälfte jeder Zeile fehlt oder einige Pixel in den einzelnen Buchstaben und Ziffern. Dann wäre der Rechner mit Sicherheit übertaktet.
Ist schon ne Weile her, daß ich bei mir W2K installiert habe, dennoch gilt, meine ich, noch immer die Regel, daß die Bootpartition nicht über 8 GB Größe und auch in den ersten 8 GB einer HD komplett zu liegen kommen muß, ansonsten nicht gebootet werden kann.
Soweit ich mich entsinne, warnt das W2K-Setup auch davor, wenn man eine Partition über 8 GB als Bootpartition einrichten will. Sonst ist den M$-Fehlermeldungen ein übergroßer kryptischer Anteil zueigen, d.h. die Meldung hat NICHTS mit der Ursache zu tun, warum diese Fehlermeldung erscheinen mußte, aber in diesem Einzelfall sollte man sich daran halten.
Also mal die BIOS- und Multiplikatoreinstellungen überprüfen, ob sie auch wirklickwirklich stimmen. Nachsehen, nicht bloß annehmen "wird schon stimmen"!
Normalerweise sollten die "Default"-Einstellungen des MoBo, die mit einer so ähnlich benannten Option einstellbar sind, zu einem "langsamen", aber stabilen Rechner führen. Ausgehend davon kann man sich ja steigern, wenn die Installation des W2K geklappt hat.