Weiterhin wollte ich noch mitteilen, dass das Brennprogramm winOnCD 5.0 über eine Funktion der Bilder und Diashow verfügt, hier mal die Beschreibung (lt. WinOnCD). Falls du dieses Progr. haben solltest.
Photoalbum
Mit Hilfe des in WinOnCD 5 integrierten Photoalbum-Projekts besitzen Sie die Möglichkeit, Bilder, Fotos und Videosequenzen in Form einer dynamischen Diashow im Video-CD-Format zu speichern, das von Video-CD- und vielen DVD- Playern gelesen werden kann.
--------------------------------------------------------------------------------
Bei gleichzeitiger Verwendung von Hintergrundmusik und Videos in einem Album werden die Videos nur als Standbild repräsentiert, wenn das Album als Ganzes auf einem VideoCD-/DVD-Player abgespielt wird. Bei direkter Anwahl des Videos aus dem Menü sowie Betrachtung im Web-Browser wird hingegen das Video abgespielt.
--------------------------------------------------------------------------------
Bitte beachten Sie, dass DVD-Player nicht in jedem Fall das Abspielen von CD-R bzw. CD-RW Medien unterstützen. Prüfen Sie die entsprechende Kompatibilität, bevor Sie einen DVD-Player erwerben.
Zusätzlich wird auf der CD eine HTML-Struktur angelegt, mit denen das Photoalbum auch über einen Internet-Browser betrachtet werden kann.
Die Bilddaten, die in den Formaten *.JPG, *.BMP, *.TIF, *.AVI oder MPEG-Dateien vorliegen können, werden dabei in zwei voneinander getrennte Datenbereiche abgelegt. Für Videosequenzen gelten dabei die Bedingungen, wie Sie in Kapitel 11 - Video-CD (VCD) beschrieben werden. Dabei wird in dem HTML-basierenden Bereich das Bildarchiv in seiner Originalauflösung und in dem Segmentbereich die Bilder für den DVD-Player in hochwertiger DVD-Auflösung (704 x 576) im *.DAT-Format abgelegt. Weicht das originäre Bildformat dabei von der DVD-Norm ab, werden die zwischen Bild und DVD-Format liegenden Leerbereiche mit schwarzen Balken harmonisiert. Der DVD-Trackbereich kann mit einem geeigneten DVD-Player auf einem Fernsehgerät ausgelesen und über eine Fernbedienung gezielt bis auf Einzelbildebene abgespielt werden. Es besteht die Möglichkeit der Einbindung von Hintergrundmusik. Pro Album kann jeweils eine Audiodatei zugewiesen werden, wobei die Formate *.MP3, *.WAV, *.RAW, *.AIF sowie *.MPA (MPEG 1 Level 2) eingebunden werden können.
TWAIN-Schnittstelle
Die Unterstützung der TWAIN-Schnittstelle ermöglicht das Importieren von Bildmaterial von Scanner, Digitalkamera oder Webkamera, unter der Voraussetzung, dass diese Geräte über einen TWAIN-Schnittstellentreiber verfügen.
Photoalbum abspielen
Eine CD kann bis zu 99 Photoalben enthalten, die in einem 5- bzw. 10-Sekundentakt bzw. durch Drücken der NEXT-Taste auf der Fernbedienung sequentiell via DVD- oder Video-CD-Player abgespielt werden können.
--------------------------------------------------------------------------------
Bei aktivierter Hintergrundmusik können die Bilder via DVD- oder Video-CD-Player nicht mit Hilfe der NEXT-Taste weiterbefördert werden. Dies wiederum gilt nicht, wenn die Bilder über die HTML-Struktur auf einem PC abgespielt werden. Photoalbum-CDs können nicht als Multisession-CDs geschrieben werden.
--------------------------------------------------------------------------------
Arbeiten mit dem Photoalbum
Wählen Sie aus der Projektgruppe Video die Projektart Photoalbum.
Anlegen und Füllen von Photoalben - ein Beispiel
Legen Sie Ihre neuen Alben mit Hilfe der Symbolschaltfläche an und ziehen Sie die gewünschten Bilder bzw. Videosequenzen mit Hilfe der Drag & Drop-Technik aus dem Quellordner in das Photoalbum hinüber oder verwenden Sie dazu die Windowsbefehle Kopieren & Einfügen. Wollen Sie mehrere Bilder oder Videos auf einmal verschieben, können Sie die betreffenden Dateien bei gedrückter STRG-Taste markieren und anschließend in einem Zug hinüberziehen bzw. kopieren und einfügen. Sie löschen ein markiertes Album, wenn Sie das Symbol anklicken; ein Bild kann mit Hilfe des Symbols aus dem Album gelöscht werden. Die TWAIN-Schnittstelle für den Import von Bildmaterialien via Scanner, Digital- oder Webkamera können Sie durch Aktivierung des Scannersymbols aufrufen.
Hintergrundmusik
Wenn Sie Ihrem Photoalbum eine Melodie, einen Song oder ein Geräusch zuordnen wollen, das bei der Wiedergabe auf dem Fernseher bzw. im Browser Ihres PCs (Achtung: ggfs. Plug-In erforderlich) im Hintergrund abgespielt werden soll, ziehen Sie die gewünschte Audiodatei aus dem WinOnCD-Quellfenster oder dem Windows Explorer direkt in das gewünschte Albumfenster hinüber, wobei diese Audiodatei stets noch vor den einzelnen Albumbildern eines Albums abgelegt wird. Pro Album kann nur eine Audiodatei zugewiesen werden. Rufen Sie durch Doppelklicken auf die Audiodatei das Dialogfenster Einstellungen für das ausgewählte Album (siehe weiter unten) auf und legen Sie die Zeitkorrelation zwischen Album und Hintergrundmusik fest.
Ein Photoalbum mit Hintergrundmusik
Das Albummenü
Wenn Sie für Ihr Album einen Namen und/oder einen Textur-Hintergrund vergeben bzw. für Ihre Album-Texte eine Schriftart (Font) oder Schriftfarbe auswählen wollen, klicken Sie auf die Symbolschaltfläche Eigenschaften und rufen Sie das Dialogfenster Einstellungen für das aktuelle Album auf. Mit Hilfe des Schiebereglers für Farbschemata können Sie hier sogar einzelne Farbschemata abrufen bzw. die zum Hintergrund passenden Textfarben auswählen. Bitte beachten Sie, dass sich alle hier vorgenommenen Einstellungen auf das Albummenü und nicht auf das Hauptmenü beziehen.
Vergabe von Albumnamen, Schriftart/-farbe... für das Albummenü.
Das Hauptmenü
Über das Symbol Einstellungen und dem Dialogfenster Allgemeine Einstellungen haben Sie Zugriff auf einige weitere nützliche Programmfunktionen, die sich auf das Hauptmenü beziehen und mit denen Sie Ihre Bilder für die Ausgabe auf einem Fernsehgerät über DVD-Player zum Beispiel zentrieren, an die Bildschirmgröße bzw. den sichtbaren Bereich anpassen, das Seitenverhältnis bei dem Abspielen auf einem Fernseher beeinflussen oder auch die Videoauflösung (PAL/NTSC) festlegen können.
Die Registerkarte Hauptmenü
Die Registerkarte Bildgröße
Die Registerkarte Allgemein für Projektnamen und Anzeigedauer pro Bild
Das richtige Timing von Bildanzeige und Hintergrundmusik
Die Über die Registerkarte Allgemein können Sie einen Projektnamen (CD-Titel) vergeben sowie die gewünschte Anzeigedauer pro Bild festlegen, wobei hier allerdings auf die richtige Zeitkorrelation mit der Hintergrundmusik geachtet werden sollte.
Rufen Sie das Dialogfenster Einstellungen für das ausgewählte Album auf, indem Sie auf eine in einem Photoalbum integrierte Audiodatei doppelklicken. Wenn Sie die Option Anzeigedauer der Bilder an die Hintergrundmusik anpassen aktivieren, so wird der allgemeine Eintrag für die Anzeigedauer ignoriert. Die Anzeigedauer pro Bild wird dann an die Länge des Audioparts angepasst; jedes Bild wird jedoch mindestens 2 Sekunden lang angezeigt. Ist der Audiopart zu kurz, wird er mit Stille aufgefüllt.
Die integrierten Zusatzfunktionen des Photoalbums ermöglichen dem Anwender die Zuweisung einer Vielzahl von professionellen Rahmen, das Drehen von Bildern in 90 Grad-Schritten sowie das Hinzufügen von Text. Aktivieren Sie die Symbol-schaltfläche und rufen Sie das Dialogfenster Eigenschaften für die markierten Bilder auf.
Bildbezogene Zuweisung von Rahmen, Text und Ausrichtung
Vorschau
Wollen Sie Ihr fertiges Werk in der Vorschau begutachten, so können Sie durch Anklicken der Rundschaltflächen Vorschau für das Hauptmenü anzeigen und/oder Vorschau für das Menü anzeigen eine hauptmenü- bzw. menübezogene Bildvorschau aktivieren.
Die beiden Rundschaltflächen für die Vorschau
Eine Vorschau auf das Hauptmenü
WinOnCD prüft, ob sich in dem Projekt leere Alben befinden und verweigert in diesem Falle das Schreiben der CD.
Photoalbum brennen und anschauen
Nun ist es endlich soweit und Sie können Ihr Erstlingswerk mit Hilfe eines geeigneten DVD-Players in Kombination mit einer Fernbedienung auf Ihrem Fernsehen betrachten oder auf Ihrer Computer-Plattform bleiben und sich sehen Ihr Photoalbum über einen Internet-Browsers auf dem PC anschauen.
Sobald Sie Ihre Photoalbum-CD in das CD-ROM-Laufwerk Ihres Computers einlegen, wird Ihr installierter Internet-Browser in der Regel automatisch hochgefahren und die Show beginnt.
--------------------------------------------------------------------------------
Bitte starten Sie Ihr Photoalbum manuell über die HTML-Startdatei auf Ihrer CD, falls Ihr Browser nicht automatisch aufgerufen wird.
--------------------------------------------------------------------------------
Das Hauptmenü eines Photoalbums aus Browsersicht
--------------------------------------------------------------------------------
Wenn Sie auf die Playtaste oben unterhalb der Explorer-Menüleiste klicken, erfolgt eine automatische Albumshow, während der alle Bilder und Videosequenzen aus allen Alben hintereinander abgespielt werden.
--------------------------------------------------------------------------------
Klicken Sie nun auf Ihr erstes Album - in unserem Beispiel Urlaub in Bayern - und verzweigen Sie auf den Albuminhalt.
Klicken Sie nun auf Ihr erstes Album - in unserem Beispiel Urlaub in Bayern - und verzweigen Sie auf den Albuminhalt.
Je nach Voreinstellung (siehe weiter vorne - Dialogfenster Allgemeine Einstellungen) können Sie nun Ihr Photoalbum in Form einer Art Diashow mit Hintergrundmusik abspielen lassen. Voraussetzung hierfür ist, dass Ihr Browser über ein entsprechendes Plug-In verfügt, mit dem MPA-Dateien abgespielt werden können.
Klicken Sie nun auf das Notensymbol, um Ihre Hintergrundmusik zu starten und aktivieren Sie danach das erste Photo Ihres Albums durch Mausklick. Es werden nun alle in dem aktuellen Album enthaltenen Bilder hintereinander mit Hintergrundmusik abgespielt.
Sie können die Diashow natürlich auch manuell bedienen, indem Sie die unter der Explorer-Menüleiste enthaltenen Tasten aktivieren. Drücken Sie auf Previous (1 Bild zurück), wenn Sie zum vorhergehenden Bild zurückkehren, auf Return (Zurück), wenn Sie zum Menü bzw. noch einmal auf Return, wenn Sie zum Hauptmenü zurückkehren oder auf Next (1 Bild weiter), wenn Sie zum nächsten Albumbild verzweigen möchten.