Der PC-133-Ram ist normalerweise zum PC100-Ram vollständig abwärtskompatibel, bei NoName-RAMsch, aber auch bei Markenmodulen kann es zwar eventuell zu Problemen kommen, aber diese äußern sich ganz anders als wie das hier, wo einfach nur die 'Hälfte' des neuen RAM-Riegels fehlt...
Der neue RAM hat einfach eine zu große Speicherdichte für das Mainboard, der Chipsatz kann deswegen nur die halbe Kapazität erkennen und anfahren, der Rest kann von Deinem Board einfach nicht genutzt werden. Auf dem neuen Riegel sind insgesamt bestimmt nur 8 Speicherchips verbaut, aber Du brauchst ein 256 MB-Modul, das auf jeder Seite 8 Speicherchips [ also insgesamt 16 Chips ] aufweist. Geh zurück zum Händler und tausche den RAM gegen einen zu diesem Board kompatiblen Speicher um. Genauere Infos zu diesem Thema kann man auch hier in den FAQs von Asus nachlesen :
http://www.asuscom.de/support/techmain/FAQ/mobo_cpu/faq094_MBIT.htm
MfG
DarkForce