Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

choppa alex55 „ALDI PC“
Optionen

Wenn Du wirklich ein ASUS Motherboard drin hast, kannst Du eventuell noch ein wenig rausholen, indem Du den Bustakt etwas erhöhst.
Das sollte mit ASUS-Boards ganz gut gehen.
Denke Du hast bei Dir ´nen Pentium 3 mit 7,5x133 MHz drin stecken.
Der Wert 7,5 ist ein fest eingestellter Muliplikator am Prozessor, der mit dem Bustakt von 133 MHz multipliziert wird (ergibt dann ca. 1000 MHz)
Erhöhst Du den Bustakt auf z.B. 145 MHz dann käme die CPU auf 1087 MHz. Deine PCI und AGP Steckkarten bekommen ebenfalls mehr Taktung, was das System insgesamt deutlich beschleunigt.
Eine Erhöhung auf diesen Wert ist noch Recht harmlos und bringt bereits viel.
Wie weit Du dabei gehen kannst mußt Du ausprobieren und es ist auch nicht ganz ungefährlich. Mußt auf jedenfall auf eine gute Kühlung achten.
Wie die Jumper zur Steigerung des Bustaktes gesetzt werden müssen, kannst Du dem Motherboard-Handbuch entnehmen.
Am Multiplikator der CPU kannst Du bei diesem Prozessor nix ändern.
Gibt Dein Board keine Einstellungen her, kannst Du auch mit Softwaretools versuchen den Takt zu erhöhen.
Dazu muß das Board von der Typenbezeichnung unterstützt werden oder Du stellst das Fabrikat und den Typ des Taktgebers ein.
Der Taktgeber ist ein kleiner Baustein der meist in der Nähe eines
Quarzes auf dem Mainboard sitzt. (Oft Fabrikat WINBOND oder ICS)
Eine gute Seite zum Thema "Übertakten" ist:
http://www.craft464.com (Rubrik Tweaking/ P III
Da kannst Du sehen was ungefähr möglich ist.
Softwaretools kann man da auch runterladen.