Allgemeines 21.982 Themen, 148.555 Beiträge

ASCII-Tabelle?

heyjo / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi,
zum Beispiel der Buchstabe J ist nach der ASCII-Code Tabelle (7 bit)
binär codiert,nämlich 1001010. Diese Binärzahl stellt allerdings auch die Zahl 74 dar (vom Dualsystem ins Dezimalsystem umgerechnet).
Wie weiß jetzt der Computer, was gemeint ist, der Buchstabe J oder die Zahl 74?

MFG

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 heyjo „ASCII-Tabelle?“
Optionen

Hallo Heyjo,

das ist die Aufgabe der Software, ihm das mitzuteilen. Im Computer schlummert ein Ozean von Zahlen, der nur darauf wartet, richtig interpretiert zu werden. Statt eines Buchstabens oder einer Zahl könnte diese 74 genauso gut z.B. einen Farbton symbolisieren.

Es fängt ja schon damit an, daß der Buchstabe 'J' oder die Zahl 74 erst dadurch zu dem werden, was sie sind, daß man die sieben Bits im Zusammenhang interpretiert. Genauso gut könnte es sich um sieben Zahlen - Wert jeweils 0 oder 1 - mit separater Bedeutung handeln.

Beispiel dafür:
1 = JA, die SCSI-Festplatte ist terminiert
0 = NEIN, die Platte stellt dem Host-Adapter keine Terminator-Power zur Verfügung
0 = NEIN, die Festplatte fährt nicht automatisch hoch
1 = Das Hochfahren der Fesplatte wird um x Sekunden verzögert (x = SCSI-ID)
0 = NEIN, Bit 2 der SCSI-ID ist nicht gesetzt
1 = JA, Bit 1 der SCSI-ID ist nicht gesetzt
0 = NEIN, Bit 0 der SCSI-ID ist nicht gesetzt

Ausformuliert bedeutet das Ganze: Die SCSI-Festplatte hat die SCSI-ID 2 (010=2). Sie fährt mit zwei Sekunden Verzögerung hoch, und das auch erst 'auf Befehl' vom Host. Die Platte ist terminiert, stellt dem Host-Adapter aber keine Terminator-Spannung zur Verfügung.

An alle SCSI-Freaks, die sich jetzt mit Grausen abwenden: Das ist nur ein Beispiel, um das Prinzip zu verdeutlichen :-)

Fazit: Du kannst in den Speicher eines Computers hineinpumpen, was Du willst. Was er daraus macht, ist alles eine Frage der Definition. Die Daten auszulesen und jedes Bit richtig zu interpretieren, ist einzig und allein Sache der Software.

CU
Olaf19

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Es war tatsächlich so! Olaf19
@Olaf19 Dr. Hook
@Olaf19 Olaf19
Na gut. Einmal noch. Dr. Hook