Hi,
mit großer wahrscheinlichkeit handelt es sich bei Dir um eine (S)VCD!
Sie werden in Mode2(genauer: Mode2Form2) gebrannt.
Dabei werden die daten, die zur Fehlerkorrektur nötig sind weggelassen. Dadurch spart man rund 13% Platz! Allerdings wird die CD dadurch auch wesentlich fehleranfälliger, da verfälschte Bits ja nicht mehr durch die Fehlerkorrektur(ECC) berichtigt werden können!!!
Bei normalen Daten wäre die Fatal, aber bei VCDs ist das halb so wild. bei Videos machen sich Bitfehler zwar in Bild oder Tonfehlern bemerkbar, aber man kann meis damit leben.
Der größere Nachteil ist, daß man verkratzten CDs nicht mehr so einfach kopieren kann. Da muß an dann zu Tools wie ISOBuster greifen, die Lesefehler ignorieren können. Mit VCDGear kannst Du dann versuchen, die Fehler zu korrigieren.
Zum Kopieren: Kopier einfach (Zur not mit ISOBuster o.ä.) die größte Datei aus dem verzeichnis MPGAV(bei VCDs) oder MPEG2(bei SVCDs) auf Platte(zur not mit VCDGear nachbearbeiten)
jetzt in Nero ein Video-CD projekt(bzw SuperVideo-CD) öffnen und einfach nur die eben kopierte Datei in das andere Fenster ziehen, Brennen und fertig!
Du kannst Die CD zwar auch mit CloneCD o.ä. kopieren, aber da häufig hartnäckige Lesefehler auftreten, ist die oben genannte Methode besser!
So, jetzt hab ich genug getextet. Probiers einfach aus!
Viel Spaß beim Filmchen gucken ;-)
Benji