Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

reboot-problem

the_mic / 14 Antworten / Flachansicht Nickles

ich habe hier einen teilweise neuen pc, der eine macke hat: er startet andauernd neu.
windows xp lässt sich gar nicht installieren -> fehlermeldung wegen nicht installierbarer/beschädigter datei.
windows 2000 lässt sich zwar installieren und es lassen sich auch alle treiber einspielen. doch bei der installation von spielen kommt es kurz vor schluss zum reboot.

um ein hitzeproblem handelt es sich nicht.


es handelt sich um:
shuttle ak31 (neu)
athlon xp 1700+ (neu)
256mb ddr-ram von kingston (neu)
300w enermax-netzteil (neu)
matrox g550 (alt)
hd/cdrom/brenner/floppy (alt)

Jazzkantine the_mic „reboot-problem“
Optionen

Hi,

vielleicht kann es an folgendem liegen:

-Wämeleitpaste vergessen ?
-Kritische Temperatur zu niedrig -> abschalten oder reboot
-Speicher macht vielleicht Probleme. Eventuell Ramtimings auf konservativste Werte einstellen.
-Wackelkontakt am Netzschalter
-Netzteil vielleicht fehlerhaft

Was bei mir mal der Fall war: Das Kaltbgerätekabel (Netzteil -> Steckdose) hatte am Stecker, den man ins Netzteil einstöpselt, innen einen fast gelöste Lötstelle an einem der drei Kontakte. Wenn ich also mit dem Fuss gegen das Kabel kam, dann ging er aus oder rebootete, da die Verbindung an der Lötstelle kurz unterbrochen und dann wieder geschlossen wurde wenn das Kabel wackelte. Je nachdem wie das Kabel bewegt wurde... *gg* Ich hab das Kabel gewechselt und es war wech. Das defekte Kabel hat dein ein Kollege in der Frühstückpause mal nebenbei durchgemessen....Wackler !!! Hab dann das Kabel aufgeschnitten....Der Beweis lag auf der Hand. Lötstelle nicht sauber gefertigt.

Gruß
Jazz

Hi triker
Hi the_mic
... triker
Hi Anonym