Hi,
        habe kürzlich mein erstes Perl-Proggi geschrieben (ein sagenhaftes "Hallo Welt"-Programm ;-), um mal zu testen, ob mein Perl (unter SUSE 7.2) richtig installiert ist.
        Wenn das Programm mit
        > perl HalloWelt.pl
        aufgerufen wird, läuft es anstandslos.
        Versuche ich es jedoch über den Dateinamen zu starten mit
        > HalloWelt.pl
        bekomme ich die Fehlermeldung
        > bash: HalloWelt.pl: command not found
        
        Mein Programm sieht folgendermaßen aus:
        #!/usr/bin/perl -w
        print ("Hallo Welt!\\\\n")
        
        Die Fakten kurz und bündig:
        - Beim Ausführen von HalloWelt.pl befinde ich mich im richtigen Verzeichnis
        - Das Execute-Bit von HalloWelt.pl ist gesetzt
        - Die Perl-Programmdatei befindet sich tatsächlich in usr/bin
        - Das die bash von SUSE 7.2 mit #! nicht zurecht kommt, kann ich mir nicht vorstellen
        - Interessant: Starte ich HalloWelt.pl über den Midnight Commander wird das Programm anstandlos ausgeführt
        
        Also wo liegt das Problem?
        
        HtM
        NZC
      
 
      

