Was kann die Ursache sein, dass unter Win2k eine DOS Applikation im Vollbildmodus nur die Hälfte des Bildschirms ausnutzt? Der Rest ist schwarz, also ungenutzt. Autoexec.nt und config.nt sind nach Vorgabe angepasst, sollte funktionieren.

Was kann die Ursache sein, dass unter Win2k eine DOS Applikation im Vollbildmodus nur die Hälfte des Bildschirms ausnutzt? Der Rest ist schwarz, also ungenutzt. Autoexec.nt und config.nt sind nach Vorgabe angepasst, sollte funktionieren.
Es handelt sich um einen TFT Flatscreen! in der Horizontalen stimmt das Bild, es ist lediglich vertikal zur hälfte gestaucht.