Homepage selbermachen 7.851 Themen, 35.616 Beiträge

zeitgesteurtes Skript mit PHP?

computerschlumpf / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

gibt es bei PHP eine Möglichkeit ein Skript in Abhängigkeit von der Uhrzeit zu starten, also ohne dass jemand das script aufrufen muss?
Meine Übergangslösung:
Also bei Aufruf meiner Seite wird ein Skript aufgerufen. im Skript wird die aktuelle Uhrzeit mit einer abgespiehcerten Uhrzeit verglichen. Existiert ein Unterschied so werden frische Daten aus einer exterenen Seite ausgelesen (langsam) und gespeichert, ansonsten werden nur Daten aus einer Textdatei geholt (schnell).
Das Problem ist, dass der erste pro Stunde dann eine extrem lange Wartezeit auf die Seite hat.
Kann ich das auch anders lösen?
Ich hoffe ich habe mein Problem verständlich genug ausgedrückt.

Gruß

computerschlumpf

There are only 10 types of people in the world: Those who understand binary and those who don't.
bei Antwort benachrichtigen
if schleife?? Heinz_Malcher
xafford computerschlumpf „zeitgesteurtes Skript mit PHP?“
Optionen

kann borlander nur zustimmen, einzige möglichkeit sind cronjobs, oder du hast selbst einen recher ständig am netz, von dem aus du das versteckte script aufrufst und somit den start initiirst. serverseitige scripte verschwinden eben leider aus der processliste, sobald sie abgeschlossen sind und dein hoster würde dir auf das dach steigen und dir die antenne verbiegen, wenn du ein script schreiben würdest, das in einer endlosschleife arbeitet, zumal nach der php.ini normalerweise ein script nach maximal 60 sekunden verarbeitungszeit gestoppt wird aus sicherheitsgründen.

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen