Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.254 Themen, 123.494 Beiträge

Wo gibt es Netzteil Übergangsmodell AT zu ATX?

kakin2 / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi,

habe Problem:
Netzteil 200W Delta Electronics ging kaputt, da neuen Brenner
ins Rechner eingebaut habe; -->Überlastung?
Mainboard ist ATX, hat aber AT -Anschluss auf Mainboard.
und schaltet sich vom Board ein. (kein ATX 20-polig!)
Acer Mainboard V65XA-2 für Pentium 2;
wo gibt es noch solche Modelle ? Oder was kann ich tun?
oder wie überprüft man noch ein Netzteil?

MFG

bei Antwort benachrichtigen
Bavarius kakin2 „Wo gibt es Netzteil Übergangsmodell AT zu ATX?“
Optionen

Hi !

Ich kenn sowas aus den alten Siemens-Nixdorf-Rechnern der Scenic 5T-PCI-Serie, derartige Netzteile sind proprietäre Eigenentwicklungen und vereinigen Merkmale von AT- und ATX-Netzteilen, sowas entspricht keinem offiziellem Standard und kann man nicht im Laden kaufen...

Ein ATX-Netzteil bekommt sein Startsignal normalerweise vom Mainboard, und das Mainboard bekommt den 'StartBefehl' über einen 'Kurzschluß-Taster'. Beim AT-Netzteil dagegen hängt ein dickes, schwarzes Kabel mit einem Ein/Aus/- Schalter am Netzteil, dieser Schalter sitzt normalerweise an der Vorderseite des Computers...
Dem Vorbesitzer des Scenic-Rechners war anscheined auch das Netzteil durchgeflogen, aber der hatte dann einfach ein normales AT-Netzteil ans Mainboard angeschlossen und den Ein/Aus-Schalter an die Vorderseite geführt. Anscheined funktionierte diese Lösung einwandfrei, denn als ich den Rechner kaufte, konnte man anhand der Staubspuren im Netzteil sehen, daß der vollständige Rückbau zum AT-Standard jahrelang gelaufen ist. Ich hatte das System mal kurz gestartet, es lief wirklich einwandfrei, aber mich interessierte nur die coole, schwarze Optik des Gehäuses, und dann fing ich mit der Kernsanierung und dem Casemodden an.... ;-))

cu Bavarius

bei Antwort benachrichtigen