Archiv Server-Windows 15.877 Themen, 54.317 Beiträge

Kein Betreff angegeben

ludwig. k. / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

hallo,
ich habe zur zeit als betriebssystem win 2000.mein rechner ist in 3 partitionen aufgeteilt. ich möchte nun auf die zweite patition win 98se als zweites betriebssystem installieren.(games)
kann mir jemand ein paar tips geben, wie ich es am besten mache, und auf was ich achten muss?
kann ich es so machen, dass ich vor dem runterfahren die win 98 cd ins laufwerk lege und die installation beginnt dann automatisch?

kann ich wenn win 98 dann mal läuft, auch auf die dateien zugreifen, die mal unter win 2000 erstellt wurden? ich frage weil win 2000 doch ein anderes dateiverwaltungssystem (ntfs) hat und win 98 doch fat 32 hat.


für eure hilfe wäre ich dankbar!

gruss ludwig

Patrick Quabeck ludwig. k. „Kein Betreff angegeben“
Optionen

Guten Tag.

1.Mit einem Partitionsprogramm, etwa Partition Magic, die gewünschte Zielpartition für Windows 98 in das Dateisystem Fat 32 umwandeln und formatieren, falls dies notwendig sein sollte.
2.Einen Bootmanager unter Windows 2000 installieren, ich empfehle die kostenlose Version von Boot-Us, leicht über jede Suchmaschine zu finden. Mit diesem wird dann ein Bootmanager mit den beiden gewünschten Bootsystemen eingerichtet, also Windows 2000 und Windows 98, ebenso wie das 3.5" Diskettenlaufwerk. Der Manager sollte so eingerichtet werden, daß beim Booten von Diskette und von der Windows 98 - Partition die Partition mit Windows 2000 versteckt wird. Dann startest du den Rechner unter dem Bootmanager mit einer Windows 98 - Startdiskette, booten von CD wird von Boot-Us leider nicht unterstützt.
3.Nun kann man bequem Windows 98 auf dieser Partition mit den notwendigen Programmen einrichten. Der Bootmanager wird allerdings von Windows 98 überschrieben, man müßte diesen also zuerst sichern oder in einfach mit den oben genannten Einstellungen unter Windows 98 noch einmmal neu installieren.
4.Leider kann Windows 98 mit den mitgelieferten Bordmitteln nicht auf NTFS - Partitionen zugreifen, hier könnten spezielle Programme nachhelfen, die eine solche Unterstützung nachrüsten. Es versursacht jedoch keine Probleme, zumindest nicht soweit ich weiß, wenn man die NTFS - Partitionen, auf die man dann zugreifen will, einfach für die Benutzung mit beiden Versionen von Windows in Fat 32 umwandelt, natürlich von der Windows 2000 - Partition einmal abgesehen.
5.Das dürfte dann glaube ich alles sein.

Mit vielen Grüßen!

Patrick

Bei weiteren Fragen oder wenn es funktioniert haben sollte:

patrick.business@gmx.de