Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

COP funzt Mrs. Software
B@p Roberto Junghanns „So sollte deine CPU Temp bei Belastung angezeigt werden“
Optionen

Hi,
beim A7V266-E ist die Schmerzgrenze bei ca. 70°C erreicht. Hier stürtzt bzw. friert mein System ein, wobei mit effektiver Kühlung dieser Temp.-Bereich seltens erreicht wird.
Ich betreibe auf dem Board einen XP1700@1650 MHz bei 1,75 V Core Spannung laut BIOS. Und hier liegt der "Hund begraben". Effektiv spendiert das Board aber 1,84 V dem Prozessor, was wiederum eine höhere Wärmeentwicklung mit sich bringt. Für das overclocken benötige ich ja die höhere Core-Spannung, aber dem Normaluser bringt dies im Sommer Temperaturprobleme.
Abhilfe bringt hier das manuelle Jumpern der Core-Spannung auf 1,675 V, welches dann immer noch mit 1,76 V an den Prozzi weitergeleitet wird. Vielleicht ist dieser Bug mit den neueren BIOS-Vers. ausgemerzt worden. Da ich immer noch die 1006er betreibe, kann ich dies nicht beurteilen.

cu Schorsch

Achso, das A7V266-E kann die Temp.-Diode des XP nicht auslesen, bzw. richtig anzeigen.