Linux 14.983 Themen, 106.385 Beiträge

Webmin bei Linux. Eine sichere Sache?

JumpinJack / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

HI.
Also ich hab heute Webmin gesehen. Sah sehr genial aus. Fast einfacher als yast2! :) Is da irgendwo ein Haken? Habt ihr schon Erfahrungen mit dem tool gemacht?

Gruß JumpinJack

bei Antwort benachrichtigen
bugadmin JumpinJack „Webmin bei Linux. Eine sichere Sache?“
Optionen

Hallo T-rex,

meine Erfahrungen mit Webmin sind gemischt. I puncto Apache ist er wirklich nicht zuverlädssig, auch bei DNS-Konfigurationen habe ich die Erfahrung gemacht, das der "Apply changes"-Button für die Katz sein kann - lieber den named von Hand neu starten! Für sendmail funktioniert er z.B. tadellos und auch der squid läßt sich gut administrieren, wenn du keine exotischen Sachen brauchst. Für SAMBA würde ich lieber swat verwenden, aber der ist im Webmin aufrufbar.
Auf Systemebene, z.B. für Bootup-und Shutdown-Aktionen oder zum Einrichten von Cronjobs eignet er sich auch ganz gut.
Was die Sicherheit anbelangt, so hast du einige Möglichkeiten den Zugriff zu tunen - siehe "Webmin-Konfiguration". So kannst du den Zugriff auf best. Netzwerke bzw. IP-Adressen beschränken oder aber auch Webmin-User anlegen, die definierte Rechte haben usw.
Einfach mal RTFM ;-)
Für den täglichen Gebrauch und wenn mal schnell Änderungen gemacht werden sollen, ist er wirklich praktisch, ersetzt aber nicht genauere Kenntnisse über das System, bzw. gibt keine Gewähr das dein System in puncto Sicherheit wasserdicht ist.
Gruß
bugadmin

bei Antwort benachrichtigen