Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.556 Themen, 109.752 Beiträge

Partitionen wiederherstellen

Sisbo / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich hatte meine 20 GB Seagate Festplatte in drei Partitionen aufgeteilt, da mein CD-Rom versagte und ich ein Treiberproblem vermutet hatte, habe ich das Betriebssystem WIN 98 unter C: gelöscht,
dann DOS 6.22 per Diskette installiert und anschließend mit dem Brenner Win 98 installiert. Nachdem ich festgestellt hatte, daß das CD-Rom kaputt ist habe ich ein altes eingebaut, die Festplatte nochmals formatiert und WIN 98 vom CD-ROM aus nochmals neu installiert. Nun sind meine mit Power-Quest eingerichteten Partitionen weg und C: hat nur noch 2 GB Da meine Datensicherung aber auf D: bzw. E: gespeichert sind, möchte ich diese gerne wiederfinden ?!
Wer kann mir sagen wie ?!

bei Antwort benachrichtigen
Dr. Hook Sisbo „Partitionen wiederherstellen“
Optionen

Hi,

@Andreas42: Du hast in der ersten Zeile das Wort "nicht" vergessen. Ist mir auch schon passiert. Es muß heißen: "Das kennt FAT32 nicht und ich tippe, daß......".

@Sisbo: Wenn die Partitionen mit Partition Magic (von PowerQuest) eingerichtet wurden, dann ist zu Beginn der Festplatte ein scheinbar ungenutzter Bereich von ca. 9 MB. Wenn man diesen löscht um ihn anderer Verwendung zuzuführen, dann werden die Partitionen nicht mehr erkannt. Mir ist es mal gelungen, nach einem solchen "Unfall" noch die zweite und dritte Partition einer Platte wiederherzustellen, - nicht aber die erste. War allerdings nicht mit "Easy Recovery". Nicht auszuschließen, daß dieses Programm sämtliche Partitionen wiederfindet. - Das wird allerdings teuer. Denn es handelt sich nicht um Shareware. Es gibt aber eine Testversion mit der sich afaik 1 Datei wiederherstellen läßt. Die gibt es hier:

http://www.ontrack.de

Die meisten Wiederherstellungsprogramme arbeiten aber in der Weise, daß sie die gefundenen und geretteten Daten NICHT auf dieselbe Platte schreiben. D.h., Du müßtest dann eine weitere Festplatte haben. Wenn es sich allesamt um sehr kleine Dateien handelt, - Textdateien oder so -, dann reicht auch eine Diskette. Bei MP3's oder gar Video- oder Wave-Dateien geht das logischerweise nicht. Es gäbe da auch noch das Programm "Lost&Found". Das gab's zuletzt gratis. Es konnte aber nur einzelne Dateien retten, und das nur auf eine separate Festplatte.
Da Du aber keine zweite Festplatte hast, erübrigt sich hier ein Link.

Du könntest es noch mit dem Ranish Partition Manager versuchen. Den gibt's in einer Testversion hier:

http://www.pcwelt.de/tests/software-tests/system-tool/2809

Ich muß allerdings warnen. Man kann damit auch eine zwar verschollene, aber im Prinzip noch vorhandene Partition vollends endgültig ins Nirwana schicken. Mitgeliefert wird das Programm "Part0sim.exe". Ein Simulationsprogramm, mit dem man den "Ernstfall" trainieren kann. Und lies auf jeden Fall vorher die Read.me Dateien.

cu

Dr. Hook

bei Antwort benachrichtigen